SkandinavienWirtschaft

Auch die Finnen waren mal Südeuropäer

0
Viele Finnen geben den Südeuropäern die alleinige Schuld an ihrer Misere und meinen, dass diese sich selbst daraus befreien müssten, beklagt die liberale Tageszeitung Lapin Kansa.

Dabei gebe es keinen Grund, hochmütig zu sein:

“Erstaunlich viele scheinen vergessen zu haben, was in Finnland vor nur 20 Jahren passierte. Eine unfähige Wirtschaftspolitik steuerte unser Land in die größte Rezession aller Zeiten, die schlimmer war als die Krise der 30er-Jahre. Mit dem Zusammenbruch der sogenannten Casinowirtschaft [in den von Spekulationen geprägten 80er-Jahren] verpuffte die Immobilien- und Börsenblase, worauf eine nie dagewesene Konkurswelle folgte. Das Bruttoinlandsprodukt sank um 13 Prozent, die Arbeitslosigkeit sprang von 3,5 auf 19 Prozent und der Staat stand am Rande des Bankrotts. Ministerpräsident Jyrki Katainen erinnerte [am Dienstag] in seiner Rede zur EU daran und warnte die Finnen vor Überheblichkeit. Die Warnung ist angebracht. Schon in der Bibel heißt es: ‘Hochmut kommt vor dem Fall.'”

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Russland will Leid der Letten nicht anerkennen

Previous article

Schweden zelebrieren ihre Zuckerkrankheit

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Skandinavien