Welt

Audi-Fahrerkader für DTM 2013 komplett

0
Audi-Motorsporchef Dr. Wolfgang Ullrich

Audi-Motorsporchef Dr. Wolfgang Ullrich

Ingolstadt/BR. Audi startet mit einem Mix aus erfahrenen Piloten und ehrgeizigen Youngstern in die DTM-Saison 2013. Die acht Fahrer vereinen vier Titel, 478 Rennen, 39 Pole-Positions und 34 Siege auf sich – Spitzenwerte in der Serie. Einzige Änderung im Vergleich zur Vorjahresmannschaft: Rahel Frey wechselt innerhalb der AUDI AG in den GT-Sport, das freie Cockpit besetzt Neuzugang Jamie Green.

“Ich bin davon überzeugt, dass wir 2013 mit einem extrem starken Kader an den Start gehen – vielleicht sogar mit dem stärksten, seit Audi in der DTM ist”, sagt Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. Während Rahel Frey die DTM verlässt und ihre Karriere mit Audi im GT-Sport fortsetzt, wird Miguel Molina mit Audi in sein viertes DTM-Jahr gehen.

Ab der neuen Saison gibt es in der DTM neue Regeln: Mit der Verkürzung des Rennwochenendes auf zwei Tage haben die Piloten künftig weniger Zeit, sich auf Qualifying und Rennen vorzubereiten. “Es wird darauf ankommen, in kürzester Zeit die perfekte Abstimmung zu finden. Da ist Erfahrung Gold wert”, sagt Ullrich. “Wir haben uns deshalb entschlossen, auf die Integration eines DTM-Rookies zu verzichten und mit unserer bewährten Mannschaft zu starten. Bei Rahel möchte ich mich herzlich für ihre starken Leistungen und ihr Engagement in der DTM bedanken. Mit ihrem Auftreten war sie eine Bereicherung für die DTM und wird dies auf jeden Fall auch bei ihren künftigen Einsätzen für Audi sein.”

Rachel Frey verläßt die DTM

Rachel Frey verläßt die DTM

Trotz der beeindruckenden Bestwerte in Sachen Rennen und Siege hat der Audi-Kader ein Durchschnittsalter von gerade einmal 28 Jahren. Als “alte Hasen” führen die zweimaligen DTM-Champions Mattias Ekström und Timo Scheider die Mannschaft um Neuzugang Jamie Green an. Youngster sind mit 21 und 23 Jahren Adrien Tambay und Miguel Molina. Le-Mans-Sieger Mike Rockenfeller, Race-of-Champions-Gewinner Filipe Albuquerque sowie der zweimalige Saisonsieger Edoardo Mortara komplettieren das Team.

Die neue Saison beginnt am 5. Mai in Hockenheim. Danach folgen bis zum Finale am 20. Oktober neun Läufe, unter anderem mit der DTM-Premiere in Moskau.

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Sergej Filin: „Ich weiß sicher, wer hinter Säureattentat steht“

Previous article

Juwelenräuber geschnappt

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Welt