Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt!
Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint.
Mit Lenin lässt sich in Polen keine Werbung machen. Diese Erfahrung machte der polnische Handy-Anbieter Heyah, der eine Werbekampagne mit dem Konterfei des ...
Das Thema Schweinegrippe beschäftigt die Polen. Laut Medienberichte sind dort zwei Menschen an einer sogenannten Schweinegrippe – Virus A/H1N1 verstorben. In einem Krankenhaus ...
Düsseldorf/ots/BR. Das juristische Nachspiel um das skandalöse Relegations-Spiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC steht vor dem Abschluss. Der Berliner Fußball-Profi Levan Kobiashvili ...
Das war kein guter Tag für den Tierschutz und für Ilse Aigner, meint der Westfahlen-Blatt am 14. Dezember 2012. Ursprünglich wollte die Landwirtschaftsministerin ...
Eine von der EU-Kommission geplante Streichung deutscher Übersetzerstellen empört den Bundestag. Der Vorsitzende des Europaausschusses, Gunther Krichbaum (CDU), nannte die Pläne gegenüber der ...
Eine der ersten kaufmännischen Gilden an der Ostsee war die deutsch-stämmige Bruderschaft der Schwarzhäupter. Ihr Haus in der Tallinner Altstadt auf der Pikk-Straße ...
Der in Russland lebende Umweltaktivist Suren Gazaryan ist Ende Juni letzten Jahres von einem Gericht in Tuapse in der Region Krasnodar Kraj verurteilt ...
Der frühere Bundesliga-Coach Uwe Erkenbrecher ist neuer Trainer des estnischen Erstligisten Tammeka Tartu. Der 58-Jährige unterschrieb beim Tabellenzehnten des Vorjahres einen Vertrag für ...
In Estland, dessen exportorientierte Volkswirtschaft stark von der Konjunkturentwicklung in Westeuropa abhängig ist, wirkt sich die europäische Schuldenkrise weiter dämpfend aus. Dementsprechend fielen ...
Delmenhorst/BR. Ein offenbar alkoholisierter Lkw-Fahrer aus Lettland verursachte am Neujahrsabend gegen 21 Uhr auf der A 1 in Niedersachsen einen Unfall, bei dem ...