Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt!Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint.NEU!Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram.
Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich.
Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden.
Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar.
Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.
Empörende Geschmacklosigkeit: Eine Kneipe in Warschau sollte nach dem österreichischer Vergewaltiger und Inzestvater Josef Fritzl benannt werden. Auf dem Tür war sogar das ...
Der Dirigent Karel Mark Chichon hat sein Amt als Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Latvian National Symphony Orchestra niedergelegt. An der Kulturministerin des ...
Sie haben sich entschlossen zu heiraten? Toll! Vor der Eheschließung erwartet jedoch eine aufregende, vielleicht sogar stressige Zeit auf sie, denn für das ...
Nach Vertretern der bürgerlichen Zentrumspartei hat in Schweden auch die frühere Linkspartei-Chefin und prominente Feministin Gudrun Schyman die Legalisierung der Polygamie gefordert. Die ...
Ein Agenten-Paar aus Russland soll sich als ganz normale Familie getarnt und so Informationen unter anderem über die NATO-Militärstrategie an den russischen Geheimdienst ...
Der französische Autobauer Renault will in Frankreich bis 2016 rund 7500 Stellen abbauen. Nach Angaben des Konzerns sollen 5700 freiwerdende Stellen in den ...
Die STX-Werft im finnischen Turku hat einen bei der Regierung beantragten Kredit nicht erhalten und die Ausschreibung des neuen Kreuzfahrtschiffs der Reederei Royal ...
Riga/BR. Der lettische Verkehrsminister Aivis Ronis hat am Dienstag (15. Januar) seinen Rücktritt vom Amt angekündigt. Wann er seinen Stuhl räumen wird, teilte ...
Frankfurt am Main/BR. Kunstrad, Bahnrad, Mountainbike, BMX, Einrad oder Handbike: Beim 43. „Ball des Sports“ am 2. Februar „dreht“ sich in den Rhein-Main-Hallen ...
Bremen/ots/BR. Wau, wie schick! Ab 15. Januar sind sie auf leisen Noppensohlen im Einsatz. Der holländische Herder “Rico” (4) und seine zwölf Kollegen ...
Am 14. Januar wurde Einführungsvortrag: „Gewalt Vertreibung, Deportation. Die vergessenen Verbrechen der Sowjets in Litauen 1939-41″ von Herrn Dr. Arunas Bubnys, Leiter der ...
Über ihre 2.000 Kilometer lange Tour durch das Baltikum berichten Verena Kestner und ihr Mann Professor Dr. Wolfang Kestner in einem Bildervortrag am ...
“Die 85-jährige wird nicht nur um ihr Gespartes betrogen, sondern verliert darüber hinaus ihren Lebenswillen”, ist eine dramatische Erkenntnis des BDK-Bundesvorsitzenden André Schulz ...
Jamie Green absolvierte letzte Woche seinen ersten Termin bei Audi Sport in Ingolstadt. Der 30-jährige Brite, Neuzugang im Audi-Fahrerkader für die DTM-Saison 2013, ...
Der Generalsekretär des litauischen Basketballverbands, Mindaugas Balčiūnas, ist in der vergangenen Woche festgenommen worden. Gegen ihn besteht Korruptionsverdacht im Zusammenhang mit der Organisation ...
Auf Einladung der Stadt Mainz präsentiert sich der Kunstverein im Rathausfoyer zum 25. Jubiläum mit einer ungewöhnlichen Ausstellung. Die spezielle Architektur der Rathausgalerie fordert ...
Polens Geburtenraten zeigt mindestens ebenso steil nach unten wie in Deutschland, berichtet Sabine Adler im Deutschlandradio (11. Januar). Mehr kleine Polen müssen her, ...
In den letzten Jahrzehnten hat, bedingt durch die ständig ansteigende Lebenserwartung sowie die rückläufige Geburtenrate, eine deutliche Änderung der Altersstruktur der Bevölkerungen in ...