Baltikum

Baltikum: Freie Straßen, freie Gedanken

0
Die baltischen Staaten sind herrlich zum Radeln. Zwischen Vilnius und Riga fliegen die Störche, duften die Kiefern und dehnt sich ein Land von herzbeklemmender Schönheit
Simon-Dach-Springbrunnen mit dem Ännchen von Tharau

Simon-Dach-Springbrunnen mit dem Ännchen von Tharau

von Elsemarie Maletzke

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.08.2013

[…] Ob man auf dem Theaterplatz von Klaipėda (Memel) unbekümmert ein deutsches Volkslied krähen sollte, ist sehr die Frage. Aber weil Simon Dach sein Gedicht im preußischen Plattdeutsch geschrieben hat, stimmen wir nun doch zu fünft an: »Ännchen von Tharau ist’s, die mir gefällt …«, während Johanna die Melodie geigt und als Zugabe noch den Ragtime aus dem Film Der Clou.

[…] Es ist der vierte Tag unserer Radreise durch Litauen und unsere erste, jedoch nicht die letzte musikalische Darbietung. […]

Freie Straßen, freie Gedanken
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der F.A.Z.

 

Fritz Wunderlich: Ännchen von Tharau

 

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Rund 15 deutschsprachige Publikationen im Baltikum

Previous article

Neuer Generaldirektor für das CIFE

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Baltikum