BaltikumReisen & Urlaub

Baltikum: Johannistag – Die längste Feier des Jahres

0
 In der Nacht vom 23. auf den 24. Juni flackern in Estland, Lettland und Litauen die Lichter

Mittsommerfest

Mit traditionellen Riten wie dem Tanz ums Feuer und dem gemeinsamen Singen von Johannisliedern zelebrieren die Balten den längsten Tag des Jahres. Dieser wurde bereits seit dem fünften Jahrhundert als Geburtstag Johannes’ des Täufers gefeiert.

Heute wird er zumeist  als Mittsommerfest zur Sommersonnenwende begangen — wobei sich christliche und heidnische Bräuche vermischt haben. Vor allem in Estland und Lettland ist das Ereignis nach Weihnachten der Feiertag des Jahres. Auch im “südlichen” Litauen, wo dieser kleine Junge (Foto) gespannt auf das Fest wartet, schmückt man sich mit Laub und Blumenkränzen, isst harten Kümmelkäse und bleibt bis zum Morgen wach.

 

Foto: BR-Archiv

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Vilnius: Antakalnis auf Kirschblüten (Video)

Previous article

Die Ausstellung „Das Porträt des Jahrhunderts“ in Görlitz

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Baltikum