Das Pentagon hat entsprechende Notfallpläne erarbeitet. Neben hybrider Kriegsführung geht es dabei auch um den Einsatz von Atomwaffen
Die USA planen für einen möglichen Konflikt mit Russland im Baltikum. Das Pentagon hat entsprechende Notfallpläne erarbeitet und führt zahlreiche Kriegsspiele durch. Neben Cyberangriffen und hybrider Kriegsführung geht es dabei auch um den Einsatz von Atomwaffen, berichtet Deutsche Wirtschafts Nachrichten.
Das Pentagon hat zum ersten Mal seit dem Ende des Kalten Krieges seine Notfallpläne für einen Krieg mit Russland überarbeitet.
Die neuen US-Pläne für das Baltikum bestehen aus zwei Teilen: Zum einen umfassen sie Aufgaben, welche die USA innerhalb der NATO zm Schutz der baltischen Staaten ausüben können. Zum anderen beschreiben sie auch die Möglichkeit von militärischen Alleingängen der USA.
Der Fokus der neuen Pläne liegt auf der Abwehr sogenannter hybrider Kriegsführung. Dabei handelt es sich um den Einsatz irregulärer Truppen, wie sie von Russland zuletzt bei der Übernahme militärischer Stützpunkte auf der Krim eingesetzt wurden. Außerdem beinhaltet sie die gezielte Destabiliserung der Region durch organisierte Massenproteste und den Einsatz von Cyberattacken auf kritische Infrastuktur.
Die US-Regierung zieht offenbar auch das Szenario eines taktischen Atomschlags in Betracht. Das Pentagon beruft sich in seiner Planung auf Russlands Verteidigungsdoktrin, in der sich das Land einen Nuklearschlag als letztes militärisches Mittel vorbehält.
Wer immer noch glaubt das die NATO (Amerika ) ein Verteidigungsbündnis ist ,der glaubt auch an den Weihnachtsmann . Wie hoch sind eigentlich die Kosten dieser Kriegsmaschinerie ? Die UDSSR gibt es nicht mehr ,oder habe ich da was nicht verstanden ? Warum sollte Russland die frühere DDR frei geben ,wenn es ,wie sie meinen ,Länder erobern und überfallen will ?
Wer in der Ukraine von einer demokratischen Regierung spricht sollte sich einen Internetanschluss zulegen ,da kann man die amerikanischen NGOs in voller Aktion auf dem Maidan beobachten .Ich glaube das ist nicht die Demokratie die sich die Bevölkerung gewünscht hat .
Mir scheint hier sind einige Politiker eingelullt worden die die “Freie Marktwirtschaft ” etwas anders auslegen als gedacht .
Es hätte dem Baltikum besser zu Gesicht gestanden ,nach der Diktatur der UDSSR eine Neutrale Region zu installieren .Für die Bevölkerung und für die Wirtschaft .
Jetzt fällt man vom Regen in die Traufe .Raketenstellungen sind jedenfalls nicht die Lösung ,sondern eher das Problem !
weil die USA mit ihren Kriegsvorbereitungen fertig sind, lassen sie überall verbreiten, dass die USA+Nato auf Kriegskurs gegen Russland sind. allen voran der besoffene Breedlove der es nimmer erarten kann. Merkel die den Friedensnovelpreis unbedingt haben will, ja die, die labert davon, dass sie denkt der deutsche zieht schon gegen Russland in den Krieg.