Baltische Staaten eifern Sowjet-Propaganda nach
Litauen, Lettland und Estland wollen einen gemeinsamen TV-Sender auf Russisch gründen.
Die Idee ist entstanden, nachdem Litauen und Lettland das Programm zweier russischsprachiger Fernsehkanäle wegen angeblich tendenziöser Berichterstattung in der Ukraine-Krise für drei Monate abgeschaltet hatten.
Kolumnist Alexander Nosovics von der russischsprachigen Tageszeitung MKLatvija hat für diesen Vorstoß nur Spott übrig:
In dem gemeinsamen Fernsehen wird dann die ‘richtige Information’ gesendet, als Alternative zur russischen Propaganda.
… Die Methoden der früheren KP-Sekretäre und Propaganda-Verantwortlichen setzen jetzt die Abgeordneten in Lettland, Litauen und Estland fort.
… Vor 30 Jahren wurden BBC und Voice of America verboten, jetzt die russischen Sender NTV und RTR.
… Beiträge für den gemeinsamen TV-Kanal sollten am besten Abgeordnete der führenden Regierungsparteien der drei baltischen Länder produzieren, die mindestens 50 sind. Denn sie wissen am besten, wie die sowjetische Propaganda ausgesehen hat.
Comments