Belarus

Belarus: Flüchtlingsstrom aus der Ukraine reiße nicht ab

0

Rund 50 Tsd. Ukrainer kamen 2014 nach Belarus

MINSK, BelTA/BR – Rund 50 Tsd. Ukrainer sind 2014 nach Belarus gekommen. Das sagte Leiter des Departements für Staatsbürgerschaft und Migration des belarussischen Innenministeriums, Alexej Begun, auf der Pressekonferenz über die Arbeit von Staatsbehörden zur Bekämpfung des Menschenhandels, der illegalen Migration, der Kinderpornographie und Prostitution, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.

„Im vorigen Jahr wurden durch die Innenbehörden etwa 50 Tausend Staatsbürger aus der Ukraine angemeldet. Einige bekamen eine befristete Aufenthaltsgenehmigung, andere – eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung. Über 600 Ukrainer aus den Regionen, wo Kampfhandlungen geführt werden, erhielten einen zusätzlichen Schutz in Belarus“, erzählte Alexej Begun.

Der Leiter des Departements betonte, der Flüchtlingsstrom aus der Ukraine reiße nicht ab. Im Januar 2015 haben rund 2,5 Tsd. Ukrainer aus den Regionen, wo Kampfhandlungen geführt würden, bei zuständigen Behörden von Belarus die Aufenthaltserlaubnis beantragt, so Alexej Begun.

 

Rund 50 Tsd. Ukrainer kamen 2014 nach Belarus

Rund 50 Tsd. Ukrainer kamen 2014 nach Belarus

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Der Bankrott der lettischen Hauptstadt wird nun überdeutlich

Previous article

Die Großen dieser Welt: Auf dem stillen Örtchen sind wir alle gleich

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Belarus