Bundeskanzlerin Angela Merkel und die polnische Premierministerin Ewa Kopacz haben am Donnerstag im niederschlesischen Kreisau die deutsch-polnische Freundschaft gelobt
Anlass waren die Gedenkfeiern für die “Versöhnungsmesse” zwischen beiden Ländern, die vor 25 Jahren dort stattfand.
In Wirklichkeit ist es mit der deutsch-polnischen Freundschaft aber nicht weit her, kritisiert die nationalkatholische Tageszeitung Nasz Dziennik:
“Die Umgangsformen bei den deutsch-polnischen Beziehungen sehen zwar nicht schlecht aus. … Doch sollten die Gedenkfeiern Grund für eine tiefere Reflektion sein. … Ein wichtiges Problem bleibt der Status der vielen Polen, die in Deutschland leben. Die Rechte dieser Menschen sind bei weitem nicht mit den Rechten vergleichbar, welche die deutsche Minderheit in Polen genießt (zum Beispiel finanzielle Unterstützung für Kultur). Berlin weigert sich strikt, die Polen, die in Deutschland wohnen, nach dem Gegenseitigkeitsprinzip zu behandeln.”
Comments