Deutschland

Besuch von König Willem-Alexander und Königin Máxima in Deutschland

0
König Willem-Alexander Bundespräsident Gauk in der Menge

König Willem-Alexander Bundespräsident Gauk in der Menge

Bundespräsident Joachim Gauck hat am 3. Juni in Schloss Bellevue gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt König Willem-Alexander und Königin Máxima der Niederlande zu ihrem Antrittsbesuch in Deutschland empfangen. Nach ihrem Besuch in Luxemburg ist es die zweite Auslandsreise des niederländischen Königspaares seit ihrem Amtsantritt am 30. April 2013.

Nach der Begrüßung am Portal von Schloss Bellevue, dem Eintrag in das Gästebuch und den militärischen Ehren im Park gaben der Bundespräsident und Frau Schadt ein Mittagessen zu Ehren des Königs und der Königin und ihrer Delegation im Schinkelsaal von Schloss Bellevue. Der Bundespräsident betonte dabei die sehr guten bilateralen Beziehungen: „Insbesondere im Grenzgebiet merkt man, wie gut unsere Zusammenarbeit und das tägliche Miteinander von Niederländern und Deutschen funktioniert. Die Euregio, die 130 Gemeinden diesseits und jenseits der Grenze umfasst, ist nicht nur die erste Europaregion ihrer Art – sie ist zugleich seit nunmehr 55 Jahren symbolischer Leuchtturm der alltäglichen, grenzüberschreitenden Kontakte zwischen unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Hier lebt der europäische Geist von Frieden, Partnerschaft und gegenseitigem Nutzen im Kleinen.“

Der Bundespräsident hatte den damaligen Kronprinzen und heutigen König Willem-Alexander zuletzt am 5. Mai 2012 bei seinem Besuch im niederländischen Breda getroffen. Dort hielt Bundespräsident Gauck als erstes ausländisches Staatsoberhaupt die Rede zu den Feierlichkeiten des Befreiungstages der Niederlande.

Das niederländische Königspaar reiste anschließend weiter nach Frankfurt am Main, Wiesbaden und Stuttgart.

Quelle: Bundespräsidialamt
Bild: Bundespräsidialamt © Sandra Steins

 

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

2.000 Kilometer durch das Baltikum: Bildervortrag am 16. Juni in Karlsruhe

Previous article

Geburtstagskonzert in Baden-Baden mit Hélène Grimaud und Valery Gergiev

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Deutschland