Baltikum

Bundespräsident Gauck besucht Finnland und die baltische Staaten

0
Bundespräsident Joachim Gauck

Bundespräsident Joachim Gauck

Bundespräsident Joachim Gauck reist vom 5. bis 6. Juli 2013 zu einem offiziellen Besuch in die Republik Finnland sowie zu Staatsbesuchen vom 7. bis 8. Juli in die Republik Lettland, vom 8. bis 10. Juli in die Republik Estland und vom 11. bis 13. Juli in die Republik Litauen.

In Finnland besucht der Staatsoberhaupt unter anderem Turku, wo er mit dem finnischen Amtskollegen Sauli Niinistö zu einem Gespräch zusammenkommen wird. Mit der sich anschließenden Reise nach Lettland, Estland und Litauen wird Bundespräsident Gauck den Übergang der baltischen Staaten zu Freiheit, Demokratie und Marktwirtschaft würdigen und die engen Bindungen Deutschlands zu den drei Ländern unterstreichen. Außerdem sollen die Staatsbesuche zur Vertiefung der wirtschaftlichen Beziehungen beitragen. Vertreter der deutschen Wirtschaft werden den Bundespräsidenten begleiten.

Foto: Werner © Siebert

 

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Dreitägiger Besuch des Moskauer Patriarchen Kyrill I. in Tallinn

Previous article

Historisches Schloss von Riga brannte

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Baltikum