Skandinavien

Bürger überrumpeln finnisches Parlament

0
Ana & Anda

Ana & Anda

Seit Dienstag sammelt eine Bürgerinitiative in Finnland Unterschriften für ein Gesetz zur gleichgeschlechtlichen Ehe. Die liberale Zeitung Turun Sanomat freut sich, dass die Petition bereits am ersten Tag von 100.000 Finnen unterschrieben wurde – doppelt so viele wie nötig, damit sie im Parlament behandelt werden muss: “Der gewaltige Ansturm erklärt sich zum einen dadurch, dass das Internet eine einfache Möglichkeit der direkten Beteiligung bietet. Zum anderen liegt er daran, dass ein großer Teil der Bevölkerung die gleichgeschlechtliche Ehe für ein wichtiges Anliegen hält. Der Bevölkerung ist dieses wichtiger als dem derzeitigen Parlament, das dieselbe Initiative von 76 Abgeordneten zunächst ein Jahr lang in einem Ausschuss vergrub und sich dann für die Nichtbehandlung entschied. In den kommenden sechs Monaten sollen insgesamt 250.000 Unterschriften gesammelt werden. … Wenn diese Zahl erreicht wird, wird der Druck auf das Parlament verstärkt. Und das hat bislang noch nicht einmal entschieden, wie nach der ersten Lesung mit den Bürgerinitiativen verfahren werden soll.”

Quelle: www.eurotopics.net vom 21. März 2013

Symbolfoto: © Siebert

 

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Letten brauchen Euro nicht zu fürchten

Previous article

Auf der Leipziger Buchmesse – exklusive Aufmerksamkeit für Litauen

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Skandinavien