Estland
Frühlingsfestival in estnischen Türi – “Blühenden Brisen”
Mitten im Herzen Estlands liegt die Stadt Türi – besser bekannt als die estnische Frühlingshauptstadt. Den besonderen Titel erhielt sie aufgrund ihrer vielen ...
Estland
Neonazis feierten in Tartu
Das Nachrichtenportal Delfi Estland meldet, dass am 25. Mai estnische und finnische Neonazis in Tartuer Pub „Krooks“ gefeiert haben. Für Stimmung sorgten die ...
Estland
Estland Spitze bei ungleichen Einkommen
Der Human Development Report für Estland ist am Mittwoch (15. Mai) vorgestellt worden. Laut dem Online-Portal des estnischen Rundfunks Eesti Rahvusringhääling ist Estland ...
Estland
Estland darf Flüchtlinge nicht stigmatisieren
Die estnische Regierung erwägt, auf dem Gelände des Tallinner Gefängnisses eine Empfangs- und Ausweisungszentrale für Asylbewerber einzurichten. Das Online-Portal Delfi hält das für ...
Estland
Moderner Kreuzzug: Aktion der extremen Katholiken in Estland
In Estland hat eine, von einer kleinen Gruppe extremer Katholiken geführte, Initiative etwa 38.000 Unterschriften gegen die gesetzliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Ehen gesammelt. Mit ...
Estland
Zum Vierteljahrhundertjubiläum der estnischen Singenden Revolution
“Eestlane olen ja eestlaseks jään – Ein Este bin ich und ein Este bleibe ich”. Dieser Schlagertitel – Worte Jüri Leesment, Musik Alo ...
Estland
Leberkäs in Estland – „Deutscher Frühling 2013“ mit bayerischem Fest eingeläutet
Am Sonntag, den 14. April, ging die Veranstaltungsreihe „Deutscher Frühling“ in Estland, die von der Deutschen Botschaft und dem Goethe-Institut Tallinn organisiert wird, ...
Estland
Beziehungsdrama in Landkreis Tartu
Gestern (10. April) wurden in der Landkreis Tartu zwei Menschen mit Schussverletzungen gefunden. Die Polizei vermutet, dass ein Mann zuerst seine Frau tötete ...
Estland
”Anu” von Lutz Dettmann wird in Tallinn vorgestellt
”Anu – Eine Liebe in Estland” von Lutz Dettmann ist vor kurzem in Estnisch erschienen und wird jetzt in Tallinn estnischen Publikum vorgestellt. ...
Estland
Estnische Insulaner spielen Fußball an der Deck einer Fähre
Die Idee kam von Kärdla´s Bürgermeister Georg Linkov. Das Stadtoberhaupt der zweitgrößten Insel Estlands, Hiiumaa, wollte mit den Kickern der Nachbarinsel Saaremaa ein ...