Litauen
Der Europäische Wissenspreis 2013 geht nach Litauen
Berlin/BR. Im Rahmen der Jahresfachtagung EU-Fonds in deutscher Praxis und des achten European Annual Symposium „EU Funds 2013“ (11. – 13. März) in ...
Litauen
Martin Schulz ist der Laudator für die diesjährige Karlspreisträgerin Dalia Grybauskaitė
Der Laudator des diesjährigen Internationalen Karlspreises zu Aachen steht fest: Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlamentes, wird das herausragende Engagement der litauischen Staatspräsidentin ...
Litauen
Auf der Leipziger Buchmesse – exklusive Aufmerksamkeit für Litauen
Die vier Tage lange internationale Leipziger Buchmesse in Deutschland lockte dieses Jahr über 160 000 Besucher an. Auf der Buchmesse wurde auch dem ...
Litauen
Das Ende der Regierungsidylle in Litauen naht
Die Regierung Litauens ist am heutigen Freitag (22. März) 100 Tage im Amt. Sie genießt in Umfragen große Zustimmung und der Ministerpräsident, Sozialdemokrat ...
Litauen
Litauischer Rundfunk muss progressiver werden
Am Dienstag (26. März) wird ein neuer Chef des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Litauens gewählt. Kolumnist Andrius Užkalnis drängt in der liberalen Tageszeitung Lietuvos rytas ...
Litauen
Litauen präsentiert sich auf der Leipziger Buchmesse
Von 14. bis 17. März findet in Leipzig, Deutschland, eine der wichtigsten internationalen Veranstaltungen über Literatur statt – die Internationale Leipziger Buchmesse. Die ...
Litauen
Besuch bei der designierten Karlspreisträgerin Dalia Grybauskaité in Vilnius
„Ich nehme mit großer Freude die Ehre des Karlspreises an“, das sagte die litauische Präsidentin Dalia Grybauskaité im Anschluss an ein Gespräch mit ...
Litauen
Butkevičius will engen Dialog mit ausländischen Investoren
Am 18. Februar 2013 traf sich der neue litauische Ministerpräsident Algirdas Butkevičius bei einem Business Lunch mit 170 Vertretern der Mitgliedsunternehmen der Handelskammern ...
Litauen
Litauer noch nicht reif für “Baltic Pride”
Vilnius/BR. Das Nachrichtenportal Delfi veröffentlichte am Montag (4. März) eine Umfrage zur geplanten „Baltic Pride“, die am 27. Juli statt finden soll. Laut ...
Litauen
Literatursalon mit deutsch-litauischer Schriftstellerin Jutta Noak in Berlin
Am 28. Januar wurde im Rahmen des litauischen Literatursalons in Berlin die Prosa und Lyrik von der in Deutschland lebenden litauischen Schriftstellerin und ...
Litauen
Bundespolizei stellt gestohlenen VW Multivan auf litauischen Transporter sicher
Pasewalk/ots/BR. Am 14. Februar kontrollierten Bundespolizisten auf der BAB 11, Höhe Pomellen, einen litauischen Autotransporter der in Richtung Polen unterwegs war. Dieser hatte ...
Litauen
Clowns gestalten Litauens Energiepolitik
Die US-Energiekonzern Chevron hat eine Ausschreibung für die Erschließung von Schiefergasvorkommen in Litauen gewonnen. Doch der Umweltausschuss des Parlaments hat sich in dieser ...
Litauen
ABB erhält Auftrag für Stromverbindung zwischen Litauen und Polen
Zürich/ABB/BR. ABB hat vom staatlichen litauischen Übertragungsnetzbetreiber Litgrid AB einen Auftrag in Höhe von 110 Millionen US-Dollar für die Lieferung und Installation einer ...
Litauen
Ūkio bankas von Wladimir Romanow in Litauen ist bankrott
Die private Ūkio bankas (deutsch Wirtschaftsbank) in Litauen ist pleite. Die sechstgrößte Bank des Landes gehört dem russischstämmigen Wladimir N. Romanow (litauisch Vladimiras ...
Litauen
LitauenMehr Rechte für polnische Minderheit in Litauen
Der polnische Präsident Bronisław Komorowski trifft sich am Samstag (16. Februar) mit seiner litauischen Amtskollegen Dalia Grybauskaitė in Vilnius, um über die Rechte der ...
Kriminalität
Zwei Geldboten aus Litauen stehen in Kassel vor Gericht
Der Trick läuft sich immer gleich ab: Das Telefon klingelt, es meldet sich ein angeblicher Freund, Anwalt oder ein Polizeibeamter, der erzählt, dass ...
Litauen
Die ARD berichtet über Jobmisere in Litauen
Litauen laufen die Bürger weg: Binnen 20 Jahren hat das Land ein Fünftel seiner Einwohner verloren. Es gibt zu wenige Jobs – und ...
Litauen
Weltkulturerbe aus Litauen wird in Berlin präsentiert
Am 23.-24. Januar werden in Berlin litauische Volkslieder und auf der Liste des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO stehenden „Sutartinės“ erklingen und werden am ...