Litauen
Clowns gestalten Litauens Energiepolitik
Die US-Energiekonzern Chevron hat eine Ausschreibung für die Erschließung von Schiefergasvorkommen in Litauen gewonnen. Doch der Umweltausschuss des Parlaments hat sich in dieser ...
Litauen
ABB erhält Auftrag für Stromverbindung zwischen Litauen und Polen
Zürich/ABB/BR. ABB hat vom staatlichen litauischen Übertragungsnetzbetreiber Litgrid AB einen Auftrag in Höhe von 110 Millionen US-Dollar für die Lieferung und Installation einer ...
Litauen
Ūkio bankas von Wladimir Romanow in Litauen ist bankrott
Die private Ūkio bankas (deutsch Wirtschaftsbank) in Litauen ist pleite. Die sechstgrößte Bank des Landes gehört dem russischstämmigen Wladimir N. Romanow (litauisch Vladimiras ...
Litauen
LitauenMehr Rechte für polnische Minderheit in Litauen
Der polnische Präsident Bronisław Komorowski trifft sich am Samstag (16. Februar) mit seiner litauischen Amtskollegen Dalia Grybauskaitė in Vilnius, um über die Rechte der ...
Kriminalität
Zwei Geldboten aus Litauen stehen in Kassel vor Gericht
Der Trick läuft sich immer gleich ab: Das Telefon klingelt, es meldet sich ein angeblicher Freund, Anwalt oder ein Polizeibeamter, der erzählt, dass ...
Litauen
Die ARD berichtet über Jobmisere in Litauen
Litauen laufen die Bürger weg: Binnen 20 Jahren hat das Land ein Fünftel seiner Einwohner verloren. Es gibt zu wenige Jobs – und ...
Litauen
Weltkulturerbe aus Litauen wird in Berlin präsentiert
Am 23.-24. Januar werden in Berlin litauische Volkslieder und auf der Liste des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO stehenden „Sutartinės“ erklingen und werden am ...
Litauen
Litauische Wirtschaft profitiert von Kunden aus dem Weißrussland
Hotels, Einzelhandel, Kurbäder: Die litauische Wirtschaft profitiert nicht nur von reichen Kunden aus dem Nachbarland. Vermehrt kommt auch die Mittelschicht zum Einkaufen über ...
Litauen
Litauen geizt mit Staatsbürgerschaften
Seit der US-Eistänzerin Isabella Tobias Anfang Januar die litauische Staatsbürgerschaft verweigert wurde, ist in Litauen eine Diskussion über das Staatsbürgerschaftsrecht entbrannt. Tobias wollte ...
Litauen
Eine Chronik der Gewalt: Litauen 1939 – 41 in Braunschweig
Am 14. Januar wurde Einführungsvortrag: „Gewalt Vertreibung, Deportation. Die vergessenen Verbrechen der Sowjets in Litauen 1939-41″ von Herrn Dr. Arunas Bubnys, Leiter der ...