Die dänische Regierung wird ab 2014 die Einnahmen aus der Nordseeölgewinnung höher besteuern und plant, damit den Zugverkehr in Dänemark durch einen Streckenausbau massiv zu verbessern
Die unabhängige Wochenzeitung Weekendavisen bezweifelt, dass der Plan aufgeht:
Steuern setzen voraus, dass Einnahmen vorliegen, die Menschen erwirtschaftet haben, indem sie etwas verkaufen. Aber der Ölmarkt verändert sich in diesen Jahren. Es gibt nämlich keinen Mangel an Öl, und die Ölpreise steigen dementsprechend auch nicht, wie man es erwartet.
Viel deutet darauf hin, dass Öl im Meeresgrund bald keiner Goldgrube mehr gleichkommt. Die Entwicklung einer Methode, aus Schieferschichten Öl zu gewinnen hat bereits den Ölimport der USA auf fast Null reduziert.
Die Einnahmen aus dem Öl werden überschätzt, so wie die Ausgaben für den Bahnverkehr unterschätzt werden. Denn das pflegt man zu tun.
Comments