BaltikumNachrichten

Das war ein tragisches Wochenende – Dutzende Badetote im Baltikum und in Polen

0

In den baltischen Staaten sterben viele Menschen in Gewässern.

Riga (BR/dpa) – Bei heißem Sommerwetter sind am Wochenende in den baltischen Staaten und in Polen mehr als 40 Menschen bei Badeunfällen ums Leben gekommen.

In Lettland ertranken am Wochenende acht Menschen, sagte eine Sprecherin der Rettungskräfte am Montag im Fernsehen.

Im benachbarten Estland wurden zwei Erwachsene und zwei Kinder vermisst, die in der Stadt Narva-Jõesuu, nahe der Grenze zu Russland, an einem wilden Strand an einer Flussmündung badeten. Während ein zehnjähriges Mädchen am Samstag tot auf der russischen Uferseite gefunden wurde, blieb die Suche nach den anderen Vermissten laut estnischem Rundfunk zunächst vergebens.

In Polen ertranken am dortigen ersten Ferienwochenende 37 Menschen, darunter drei Mädchen im Alter von 7 bis 13 Jahren.

„Das war ein tragisches Wochenende“, sagte Polizeisprecher Mariusz Sokolowski am Montag im Fernsehsender TVN 24.

Laut Polizei starben seit Beginn der Badesaison im Mai in Polen bereits 124 Menschen bei Badeunfällen.

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

EU: 78 Mio. EUR für österreichisch-ungarische Grenzregion, ein symbolträchtiger Ort Europas

Previous article

Litauen: Die pulsierende Großstädte und unberührte Sandstrände

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Baltikum