In Riga haben am 9. Mai rund 150.000 Russen die Befreiung vom Nationalsozialismus gefeiert. Für die Letten ist der Tag allerdings zugleich ein schmerzhaftes Datum, das ihr Land 1945 der ehemaligen Sowjetunion einverleibt wurde. Die liberale Tageszeitung Diena kritisiert, dass nicht genug getan wird, um der russischen Bevölkerung in Lettland die Bedeutung des Tages zu erklären: “Es wäre gut, wenn es in Lettland jemanden gäbe, der den Russen dieses sensible Thema erklären könnte. Leider haben die lettischen Historiker versagt. Die russische Gemeinde in Lettland ist sich selbst überlassen und wird von irgendwelchen Losungen und politischen Organisationen beeinflusst. Es wäre im Interesse aller Einwohner Lettlands, diese Situation zu ändern.”
Quelle: www.eurotopics.net vom 10. Mai 2013
Foto: Aino © Siebert
Comments