Interview

Der frühere Fußball-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger outet sich als homosexuell — Von Neuner bis Robben: Großer Respekt für Hitzlsperger (Video)

0

Jüngster Sohn einer bayerischen Großfamilie. Aufgewachsen auf einem Bauernhof. Er wollte Fußballer werden. In England nennt man ihn liebevoll: Hitz The Hammer.

“Ich möchte über meine Erfahrungen als homosexueller Fußballprofi sprechen,” sagt der ehemalige Fußball-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger in einem Interview auf seiner Homepage.

 
[video5 src=”http://lotcmassmedia.com/1Source/Video/Interview%20Thomas%20Hitzlsperger%20-%20Deutsche%20Fassung.mp4″ width=”640″ height=”360″]

 

Von Neuner bis Robben: Großer Respekt für Hitzlsperger

Mutig, richtig und völlig normal lauten die Reaktion von Hans-Joachim Watzke über Arjen Robben bis hin zu Magdalena Neuner.

 

[video5 src=”http://lotcmassmedia.com/1Source/Video/Von%20Neuner%20bis%20Robben-%20Grosser%20Respekt%20fuer%20Hitzlsperger.mp4″ width=”640″ height=”360″]

 

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Korruptionsskandal: Russland weist Anschuldigungen seiner Beteiligung an Waffenlieferungen an das griechische Verteidigungsministerium zurück

Previous article

Estland Partnerland der Grünen Woche 2014

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Interview