Sport

Der Mega-Kampf in Moskau: Klitschko besiegt Povetkin in Moskau klar nach Punkten, bleibt Weltmeister (Video 74:32)

0
Klitschko hält die WM-Titel von WBO und IBF und ist zudem Superweltmeister der WBA. Der zehn Zentimeter größere und 7,2 Kilogramm schwerere Ukrainer ist Favorit

Profiboxer Wladimir Klitschko bleibt Weltmeister im Schwergewicht. Der Ukrainer besiegte seinen Herausforderer Alexander Powetkin beim Mega-Fight in Moskau deutlich nach Punkten und verteidigte damit seine Titel der Weltverbände WBA, IBF und WBO erfolgreich. Klitschko, der bereits zum 24. Mal bei einem WM-Fight im Ring stand, feierte gleichzeitig seinen 61. Sieg im 64. Profikampf. Der Russe Powetkin, Olympiasieger von 2004, musste im 27. Profikampf die erste Niederlage hinnehmen.

Der 37 Jahre alte Klitschko hatte für den Kampf vor 14.000 Zuschauern in der Olympiahalle der russischen Hauptstadt eine persönliche Rekordbörse in Höhe von 12,88 Millionen Euro eingestrichen. Der drei Jahre jüngere Powetkin kassierte im bedeutendsten Kampf seiner Karriere 4,31 Millionen Euro.

968040121

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Norwegen: Rechte Gesinnung am Osloer Kabinettstisch

Previous article

Europa — und jetzt? Estland im Focus

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Sport