BaltikumVerteidigung & Sicherheit

Die litauische Truppenübungsplätze sind zu eng für USA Panzer

0

Die in Litauen stationierten amerikanischen Panzer auf das lettische Territorium verlegt werden

„Den amerikanischen Panzern und gepanzerter Technik ist es zu eng auf den litauischen Truppenübungsplätzen. Deshalb werden die Panzer- und Mot.-Schützentruppenteile der amerikanischen Armee nicht in Litauen sondern in Lettland distanziert“, sagte der litauische Verteidigungsminister Juozas Olekas der Baltischen Rundschau.

„Die litauische Truppenübungsplätze sind nach dem Zerfall der Sowjetunion veraltet. Bataillonsübungen mit Gefechtsschießen können auf diesen Plätzen nicht durchgeführt werden. Ungeachtet der Verlegung der amerikanischen Truppen nach Lettland, will Litauen seine Übungsplätze modernisieren.“, so Olekas.

Litauen hofft auf eine qualitativ bessere Gewährleistung seiner Verteidigungsfähigkeit, wenn eine große Anzahl von Nato-Truppen im Baltikum stationiert wird.

 

 

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Neue Figuren der litauischer Folklore – die böse Norweger

Previous article

Medien: Die mega Propaganda

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Baltikum