Wirtschaft

Die ostwestfälische Wirtschaft trifft die Länder rund um die Baltische See

0

Symbolkarte - BaltikumIn diesem Jahr informiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen ab 10. bis zum 13. Juni gemeinsam mit Unternehmen aus der Region eine ganze Woche lang über die Länder Dänemark, Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Polen, Russland und Schweden.

Die aktive Mitwirkung und Unterstützung der über 30 Partnerunternehmen und Sponsoren machen diese Highlight-Woche erst möglich. Alle Beteiligten haben ein inhaltlich qualitativ hochwertiges Programm mit zehn themenübergreifenden Veranstaltungen, vielen Fachvorträgen und diversen Diskussionsforen mit über 90 Referenten für Sie zusammengestellt und bieten das geballte Know-how größtenteils kostenlos (Ausnahme Dienstagvormittag) an.

Ziel der Woche ist es, mit möglichst vielen Unternehmen das gebündelte Expertenwissen zu teilen und damit die Anzahl der in den Ländern tätigen Firmen zu steigern und bestehende Kontakte weiter auszubauen.

Programmflyer im pdf-Format – Download

 

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Ministerpräsident Albig zieht nach Baltikumsreise positives Fazit

Previous article

Neonazis feierten in Tartu

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Wirtschaft