Reisen & Urlaub

Die Schrotkugelfabrik Daugavpils in Lettland interessiert Touristen

0
Schrotkugelfabrik Daugavpils / Lettland

Schrotkugelfabrik Daugavpils 

Die Herstellung von Waffen und Munition war immer mit gewisser Verborgenheit und Heimlichkeit verbunden, deswegen haben Touristen großes Interesse an der Schrotkugelfabrik Daugavpils, die 1885 gegründet wurde. Die älteste Munitionsfabrik Nordeuropas, die einzige Fabrik dieser Art im Baltikum und eines der ältesten Objekte der Industriegeschichte Lettlands zieht zur Zeit Reisende an, vor allem, weil in der Fabrik der einzige noch produzierende Bleigießturm existiert.

Durch die Jahrhunderte – zu den Zeiten des zaristischen Russlands, des ersten lettischen Freistaates, zur Zeit der Sowjetunion, als auch zur Zeit des unabhängigen Lettlands – die Fabrik hat immer hochwertige Schrotkugeln für den Jagdbereich hergestellt, und dies wird nach wie vor fortgesetzt. In der Betrieb sind die Anlagen und Konstruktionen zu sehen, die im 19. Jh. errichtet, vor und nach den beiden Weltkriegen vervollständigt wurden, aber sehr gut mit den modernen Anlagen, die zur Herstellung der Munition genutzt werden, zusammen passen.

Die Fabrik bietet an, die historische Exposition und die Werkhalle zum Gießen von Schrotkugeln zu besichtigen, den 37 Metern hohen Bleigießturm hochzusteigen, unter dem sich ein 19 Metern tiefer Kühlbrunnen befindet. Von dem Fabrikturm aus eröffnet sich eine schöne Aussicht auf den bekannten Kirchberg (Baznīcu kalns) zu Daugavpils, auf das Stadtzentrum und auf den in der Ferne sichtbaren Festungswall.

Die Munitionsfabrik ist das Endziel für viele ortsansässige und ausländische Touristen, die heutzutage das einzigartige Ambiente des 19. Jahrhunderts erleben und die alten Anlagen bei der Arbeit kennenzulernen möchten. Nach der Besichtigung der Fabrik hat jeder Besucher die Möglichkeit, die in der Fabrik hergestellte Produktion am Schießstand der Fabrik auszuprobieren. Den Besuch der Fabrik kann man mit der Besichtigung der Festung von Daugavpils (Daugavpils cietoksnis) und sonstiger militärischen Objekte verbinden, und auf diese Weise umfangreiche Kenntnisse in vielen Aspekten der lettischen Militärgeschichte erwerben.

Text und Bild: Latvia Travel

 

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Verfassungsschutz: Neonaziversammlung in Tartu kein Straftat

Previous article

Erste containerartiges Datenzentrum in Lettland eröffnet

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.