Bis dahin werden einige technische Reparaturen vollzogen, bevor das Schiff auf die Route zurückkehrt. Die Unternehmensleitung hat außerdem beschlossen, das ursprünglich für nächstes Jahr geplante technische Trockendock des Schiffes vorzuziehen, um alle notwendigen und geplanten Arbeiten auf einmal durchzuführen und zu vermeiden, dass das Schiff 2023 von der Route genommen wird.
Ursprünglich sollte das Schiff während der finnischen Schulferien im Februar für eine Woche auf die Strecke Tallinn-Helsinki zurückkehren und danach im März wieder nach regulärem Fahrplan fahren. Die für Februar und März geplanten Shows und Star-Künstler werden nun auf später im Frühjahr verschoben.
“Die Nebensaison und die geringeren Passagierzahlen aufgrund der anhaltenden Omicron-Ausbreitung ermöglichen es uns derzeit, so viele technische Arbeiten wie möglich an vielen unserer Schiffe voranzutreiben und vorzuziehen. Das bedeutet, dass wenn sich der Reiseverkehr wieder erholt und die Passagierzahlen wieder steigen, unsere Schiffe in einem top Zustand sind und ohne Unterbrechungen und Wartungsarbeiten fahren können”,
sagte Paavo Nõgene, CEO der Tallink Grupp.
“Wir entschuldigen uns aufrichtig bei allen Passagieren, deren Reisepläne von dieser Entscheidung betroffen sind. Wir werden mit ihnen in Kontakt treten, um sie bei der Erstellung alternativer Reisepläne zu unterstützen. Wir hoffen sehr, dass wir uns dem Ende der Achterbahnfahrt dieser Pandemie und der ständigen Veränderungen nähern und bald wieder in ruhigeren Gewässern nach normalen Fahrplänen und Routen segeln können“, fügte Nõgene hinzu.
Kunden, die von dieser Entscheidung betroffen sind, werden vom Kundenservice der Tallink Grupp kontaktiert und erhalten für diesen Zeitraum alternative Reisemöglichkeiten, beispielsweise Abfahrten von Stockholm nach Helsinki oder Turku oder Hotelpakete von Helsinki nach Tallinn mit Überfahrten auf den Shuttle-Schiffen des Unternehmens.
Comments