Kurz notiert

Die Staaten der Welt haben wieder mehr Geld für ihr Militär ausgegeben — 1,5 Billionen Dollar Rüstungsausgaben 2014

0

Aufrüstung weltweit – 1,5 Billionen Dollar Rüstungsausgaben 2014

Die Staaten der Welt haben zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder mehr Geld für ihr Militär ausgegeben. Insgesamt werden die weltweiten Ausgaben für Aufrüstung der Armeen 1,5 Billionen Dollar erreichen. Vor allen Dingen in Russland, Asien und dem Mittleren Osten wird Geld ausgegeben.

So werden laut dem Bericht des britischen Militärverlags Jane´s alleine Russland und China im Jahr 2015 mehr Geld für die Aufrüstung ausgeben, als alle Staaten der EU zusammen. Russland hatte erst im letzten Jahr Großbritannien vom dritten Platz der aufrüstenden Länder verdrängt.

Allerdings hat es den größten Zuwachs an Aufrüstung im nahen Osten gegeben. Saudi Arabien oder der Oman haben ihre Rüstungsausgaben in den beiden zurückliegenden Jahren um 30 Prozent erhöht.

Quelle: deutsche-wirtschafts-nachrichten.de

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Sotschi 2014: Die schönste Olympia-Athletin wurde aus dem Olympischen Dorf geworfen

Previous article

Litauisches Parlament billigt Metro-Genehmigungsantrag für Vilnius

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Kurz notiert