Presseschau

Die Tageszeitung Jyllands-Posten: Über afrikanische Menschenschmuggler und Wohlstandstouristen

0

Die Probleme Afrikas müssen in Afrika selbst gelöst werden – nicht dadurch, dass Europa tausende Einwanderer aufnimmt, meint die liberal-konservative Tageszeitung Jyllands-Posten:

Die Hilfsgelder in Milliardenhöhe, die die europäischen Länder im Lauf der Jahre nach Afrika geschickt haben, haben einen spürbaren Effekt gehabt in jenen Ländern, die ihre Energie auf den Aufbau einer gesellschaftlichen Infrastruktur, auf die Förderung des Wirtschaftswachstums und die Schaffung von Arbeitsplätzen richten.

… Andererseits hat die Hilfe nicht verhindern können, dass trotzdem eine Vielzahl bewaffneter Konflikte ausbrach und dass erschreckend viele Diktatoren und Despoten diesem unglücklichen Kontinent noch mehr Leid zugefügt haben.

… Die Lösung liegt aber nicht darin, dass illegale Einwanderer die Möglichkeit bekommen, das Leben in Europa kennenzulernen. Stattdessen gilt es, die gemeinsamen europäischen Patrouillen im Mittelmeer so engmaschig zu gestalten, das man all jene, die als Wohlstandstouristen nach Europa kommen, auffangen und zurückschicken kann. Außerdem muss die Arbeit gegen Menschenschmuggler fortgesetzt werden. Man mag noch so viel Sympathie mit dem einzelnen Menschen haben – Afrikas grundlegende Probleme müssen in Afrika gelöst werden.

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Aufnahme in UN-Sicherheitsrat stärkt Litauen

Previous article

Lokale Farben: Finnen lassen sich die Sauna nicht vermiesen

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Presseschau