Veranstaltungen

Die Verjagten: Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts

0

Buchvorstellung: Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts

  • Mittwoch, 29. Januar 2014
  • 18:00 Uhr
  • Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
  • Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam
  • Barrierefrei

 

Das 20. Jahrhundert wird auch als Zeitalter der Vertreibungen bezeichnet. Durch Europa strömten bereits um den Ersten Weltkrieg Wellen von Menschen, die vor ethnischen Verfolgungen flohen. Am Ende des Jahrhunderts wurden Zwangsmigrationen vor allem durch den Zusammenbruch des kommunistischen Systems ausgelöst.

Jan M. Piskorski legt mit seinem preisgekrönten und auf breiter Quellen- und Literaturbasis geschriebenen Buch die erste europäische Geschichte des Zeitalters der Vertreibungen vor. Er spricht vom Exodus der Serben 1915, von den sowjetischen Deportationen der 1930er und 1940er Jahre, den Vertreibungen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten, von der Evakuierung von Kindern aus dem von Bombenangriffen bedrohten London, von der Flucht der Italiener aus Istrien nach dem Krieg und schließlich vom Zerfall Jugoslawiens am Ende des 20. Jahrhunderts. Ein leidenschaftliches, mahnendes, mitunter auch provokantes Buch, das man nicht unberührt aus der Hand legt.

Der Autor

Jan M. Piskorski, geb. 1956 in Stettin/Szczecin, ist einer der profiliertesten polnischen Historiker. Er ist Professor für Vergleichende Geschichte Europas an der Universität Stettin. Gastprofessuren führten ihn u. a. nach Mainz, Halle (Saale) und Osnabrück.

Eintritt

5,– €
3,– € ermäßigt

 

Weitere Informationen auf Website

 

Eine Veranstaltung des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Zusammenarbeit mit dem Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte

 © Timm Stütz

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Lettland erfolgreicher Umstieg auf den Euro – Bald wird sich herausstellen, ob Litauen der Eurozone beitreten darf

Previous article

Erfolg estnischer Spezialitäten: Bereits nach drei Messetagen war das Bärenfleisch ausverkauft

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.