Sport

DTM: Strahlender Sieger in Brands Hatch ist Mike Rockenfeller (Audi)

0
Mike Rockenfeller siegt in Brands Hatch

Mike Rockenfeller siegt in Brands Hatch

Fawkham/DTM/BR. Mit einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg beendete Mike Rockenfeller aus Deutschland im Audi RS 5 DTM ein rundum gelungenes DTM-Rennwochenende im britischen Brands Hatch. Der 29-Jährige aus Neuwied überfuhr nach turbulenten 98 Runden und 189,042 Kilometern die Ziellinie als strahlender Sieger. Auf Platz zwei folgte mit einem Rückstand von 7,641 Sekunden der aktuelle DTM-Champion Bruno Spengler aus Kanada im BMW M3 DTM. Als Drittplatzierter beendete Spenglers Landsmann Robert Wickens im DTM Mercedes AMG C-Coupé nach einer tollen Aufholjagd das Rennen in der Grafschaft Kent. Insgesamt verfolgten am gesamten Wochenende 21.000 Zuschauer den ersten Auslandsauftritt der DTM im Jahr 2013. Die Motorsportfreunde in Brands Hatch erlebten ein ähnlich spannendes DTM-Rennen wie beim Saisonauftakt in Hockenheim. DRS und Optionsreifen sorgten dabei erneut für harte Zweikämpfe und spektakuläre Überholmanöver.

Ernst Moser, Teamchef Phoenix Racing, Mentor von Mike Rockenfeller

Ernst Moser, Teamchef Phoenix Racing, Mentor von Mike Rockenfeller

Eine kleine Portion Glück und eine starke Leistung waren die Basis für den ersten Saisonsieg von Rockenfeller. ‚Rocky’ war im Qualifying zum zweiten DTM-Lauf des Jahres Zweiter geworden, aber nach der Disqualifikation des vermeintlichen Pole-Manns Martin Tomczyk (BMW, Deutschland) wegen eines zu leichten Fahrzeugs auf den besten Startplatz vorgerückt. „25 Punkte gehören uns, das ist einfach großartig. Es war ein schönes Rennen, das ich gut kontrollieren konnte. Mein Audi hat optimal funktioniert, die beiden Boxenstopps ebenfalls. Natürlich gehe ich immer mit dem Ziel in die Saison, Champion zu werden. Mal schauen, wie sich das Jahr entwickelt“, sagte der Sieger nach seinem insgesamt zweiten Erfolg in der populärsten internationalen Tourenwagenserie.

Bruno Spengler, 2. Platz in Brands Hatch

Bruno Spengler, 2. Platz in Brands Hatch

„Nicht nur der Sieg ist eine tolle Bestätigung für die harte Arbeit im Winter, sondern auch die souveräne Art und Weise, mit der Mike (Rockenfeller) diesen Erfolg herausgefahren hat“, erklärte Dieter Gass, seit April Leiter DTM bei Audi Sport. „Er konnte das Rennen 98 Runden lang kontrollieren und hat sich keinen Fehler geleistet. Sein Team hat strategisch alles richtig gemacht und zwei perfekte Boxenstopps abgeliefert. Glückwunsch! Wir haben schon in Hockenheim gesehen, dass die Performance des Audi RS 5 DTM stimmt. Schön, dass wir das heute in einen Sieg ummünzen und die BMW-Siegesserie beenden konnten.“

DTM-Champion 2012 Bruno Spengler freute sich ebenfalls über seine Platzierung. „Mike war heute superschnell und hat einen sehr guten Job gemacht. Er war am Anfang schneller, ich am Ende, aber es hat nicht zum Überholen gereicht. Ich freue mich über das Podium und die Punkte“, erklärte Kanadier.

Robert Wickens

Robert Wickens

Der drittplatzierte Robert Wickens konnte sein Glück nach seinem ersten Podiumsplatz kaum fassen. Zunächst hatte sein Markenkollege Gary Paffett (Großbritannien) als Dritter die Ziellinie überquert und war bereits auf dem Weg zur Siegerehrung. Da Silberpfeil-Pilot in einer Gelbphase seine Geschwindigkeit nicht ausreichend reduziert hatte, erhielt er jedoch nachträglich eine Fünf-Sekunden-Strafe und rutschte so auf Platz sechs zurück. Wickens rückte auf und betrat statt Paffett das Podium. “Mein erstes Podium in der DTM und das von Startplatz 13 in Brands Hatch, wo Überholmanöver nicht einfach sind – damit hätte ich vor dem Rennen niemals gerechnet! Mein Ziel war es, in die Punkte zu fahren. Ich wusste, dass ich dafür einen guten Start brauchte und an den Fahrern mit Basis-Reifen vor mir vorbeikommen musste – das ist mir sehr gut gelungen. Meine Rennpace hat mich positiv überrascht und ich konnte Fahrer mit Option-Reifen auf den Basis-Reifen einholen. Der mittlere Stint verlief perfekt für mich. Ich hatte zwei sehr gute Boxenstopps und konnte das Rennen bis zum Ende kontrollieren. Dann war ich mitten in einem Interview, als es hieß, ich müsste schnell aufs Podium. Deshalb musste ich nach einem anstrengenden 98-Runden-Rennen die gesamte Boxengasse zum Podium hinuntersprinten! Aber es hat sich gelohnt: Es war ein super Gefühl, zum ersten Mal in der DTM Champagner zu kosten.”, sagte der 24-jährige Kanadier, der eine beeindruckende Aufholjagd gezeigt hatte.

In der Gesamtwertung übernahm Mike Rockenfeller durch seinen Sieg mit nunmehr 29 Zählern die Führung. Spengler folgt mit 28 und Augusto Farfus mit 25 Punkten auf Rang drei. Der BMW-Pilot aus Brasilien lag lange Zeit auf Platz zwei, ehe er aufgrund von Problemen an der Elektrik sein Fahrzeug abstellen musste.

Das dritte Rennen der DTM 2013 findet bereits in 14 Tagen am 2. Juni auf dem Red Bull Ring in Spielberg (Österreich) statt. Dort siegte im vergangenen Jahr Edoardo Mortara (Audi Sport Team Rosberg). Weitere Informationen: www.dtm.com

Fahrerwertung:
1. Mike Rockenfeller (Audi, 29 Punkte), 2. Bruno Spengler (BMW, 28 Punkte), 3. Augusto Farfus (BMW, 25 Punkte), 4. Gary Paffett (Mercedes-Benz, 20 Punkte), 5. Christian Vietoris (Mercedes-Benz, 19), 6. Dirk Werner (BMW, 18), 7. Joey Hand (BMW, 16), 8. Robert Wickens (Mercedes-Benz, 15), 9. Marco Wittmann (BMW, 14), 10. Timo Scheider (Audi, 10).

Teamwertung:
1. BMW Team Schnitzer (46 Punkte), 2. BMW Team RBM (41), 3. STIHL / AMG Mercedes (34), 4. Audi Sport Team Phoenix (29), 5. EURONICS / THOMAS SABO Mercedes AMG (21), 6. BMW Team MTEK (14), 7. Audi Sport Team Abt (10), Audi Sport Team Abt Sportsline (6), stern / AMG Mercedes (1).

Herstellerwertung:
1. BMW (101 Punkte), 2. Mercedes-Benz (56), 3. Audi (45).

Rennkalender 2013:
5. Mai – Hockenheim (DE), 19. Mai – Brands Hatch (GB), 2. Juni – Spielberg (AT), 16. Juni – Lausitzring (DE), 14. Juli – Norisring (DE), 4. August – Moskau (RU), 18. August – Nürburgring (DE), 15. September – Oschersleben (DE), 29. September – Zandvoort (NL), 20. Oktober – Hockenheim (DE).

Quelle: DTM, Audi, BMW, Mercedes-Benz

Fotos: ©Aino & Werner Siebert

 

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Litauische Delegation auf der Turnfest in Mannheim

Previous article

Internationale Schmuggler-Bande in Litauen festgenommen

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Sport