Panorama

Eine junge Israelin hat sich beim heftigen Liebesspiel mit ihrem Freund im Badezimmer schwer verletzt

0

Eine junge Israelin hat sich beim heftigen Liebesspiel mit ihrem Freund im Badezimmer schwer verletzt und soll dafür mit 400 000 Schekel (85 000 Euro) entschädigt werden.

Das Waschbecken, an das sich die 25-Jährige angelehnt hatte, sei plötzlich abgebrochen, sagte ihr Anwalt Gideon Pener am Montag.

Die Frau fiel auf den Boden und erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass sie im Krankenhaus behandelt werden musste.

Daraufhin verklagte sie die Baufirma, die das Becken installiert hatte. Diese wiederum behaupteten, das Paar habe auf dem Waschbecken wilden Sex gehabt und es durch die unsachgemäße Benutzung zerstört. “Meine Mandantin hat dies vor Gericht bestritten”, sagte Pener hingegen. Die beiden hätten sich nur geküsst.

In erster Instanz habe das Gericht in der Wüstenstadt Beerscheva der Frau sogar 800 000 Schekel zugesprochen. Nachdem die Firma Berufung einlegt hatte, habe man sich auf die Hälfte geeinigt.

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Deutschland wird bunter: Ministerpräsident wirbt für weltoffenes Land

Previous article

Finnland: Die Rechtspopulisten, die drittstärkste politische Kraft im Land, wettern gegen EU, Euro und Zuwanderungspolitik

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Panorama