Lettland

Erste containerartiges Datenzentrum in Lettland eröffnet

0
Aufbau des Container-Datenzentrums

Aufbau des Container-Datenzentrums

Das Digitale Zentrum von Ventspils hat sich zu seinem 10. Geburtstag ein bedeutendes Geschenk gemacht – es hat das erste containerartige Datenzentrum in Lettland eingerichtet und aufgestellt.

Im Unterschied zu anderen Datenzentren, die den Charakter von Lagerhäusern haben, ist das containerartige Datenzentrum modulierbar, leicht zu erweitern, es benötigt keine Investitionsbauten und ist wirtschaftlich von Nutzen.

Das neue Datenzentrum gibt die Möglichkeit, eine Fülle von Dienstleistungen des Digitalen Zentrums Ventspils anzubieten – verschiedene elektronische Dienstleistungen, das Testen der perspektiven Programmsicherung, so schaltet es sich immer mehr ein in die Ausführung der Ausarbeitung und der Entwicklung der e-Verwaltung und des e-Busines des europäischen Maβstabs. Eine besondere Aufmerksamkeit wird dem lebenslangen Lernen gewidmet. Durch die Anwendung der multimedialen interaktiven Technologien werden die Kurse für jeden Einwohner zugänglich sein, auch für diejenige, die keinen Computer, doch einen Fernseher zu Hause haben.

Anfangs wurde vorgesehen, dass das neue Containerzentrum seinen Standplatz in der Altstadt neben dem Digitalen Zentrum haben wird, doch heute steht es im Grenzbereich der Stadt – an dem Ort, wo sich bisher die Netz-Einrichtungen und der Anschluss der optischen Datenleitungen der Stadt befanden. Genau in Pārventa liegt der Ausgang der optischen Unterwasser – Kabelleitung, die Lettland mit Schweden verbindet, über das Festland von Ventspils bis Riga führen mehrere optischen Kabelleitungen. Das ist ein großer Vorzug und man fühlt sich sicherer, weil zwei unabhängige Internetanschlüsse existieren: Einen über Schweden und einen über Riga. Ein wesentlicher Auswahlfaktor war eine qualitative Energieversorgung, welche für die Tätigkeit des Computerzentrums unerlässlich ist. Die Versorgung der Stadt hat nicht immer die erforderliche Qualität. Kurzfristiger Unterbrechungen und das Absinken der elektrischen Spannung sind nicht selten. Für Server sind solche Schwankungen gefährlich. Ein Dieselgenerator der bei Ausfall des Netzes die Versorgung übernimmt, ist ein nur Kampf gegen Folgen, nicht gegen Ursachen.

Die Elektrizitätsversorgung des Containerzentrums stellt daher die ortsansässige „Vats” GmbH sicher, deren Kunden die größten Betriebe des Freihafens von Ventspils sind.

Foto: Ventspils Digitālais centra arhīvs

Quelle: Stadt Ventspils

 

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Die Schrotkugelfabrik Daugavpils in Lettland interessiert Touristen

Previous article

Europäische Kommission verklagt Estland

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Lettland