JK Tammeka Tartu muss die erste estnische Fußballliga verlassen, nachdem es grundlegende Anforderungen wie das Benennen eines Cheftrainers nicht erfüllen kann
Das leitende Zulassungskommittee kam über das Wochenende einstimmig zu dieser Entscheidung und wird noch in den nächsten Tagen bestimmen wer den freigewordenen Platz in der Fußballliga stattdessen einnehmen soll.
Der Verbandssprecher Mihkel Uiboleht berichtete ERR Radio am Sonntag, dass der Club keine Verträge besitzt um Stadien oder Trainingsplätze zu nutzen und unbezahlte Schulden gegenüber anderen Mannschaften oder dem eigenen Personal hat.
Uiboleht sagte, dass seiner Information zufolge der Club praktisch aufgehört hat zu existieren.
Der Ärger dreht sich um den Clubpräsidenten Jane Afshar, der sich in Pattsituationen mit den Spielern und anderen Personalmitgliedern, durch den Mannschaftskapitän Kristjan Tiirik vertreten, befindet. Tiirik berichtete Mitte Januar dass die Teamspieler sich weigerten mit Afshar, der ihnen fünf Montasgehälter schuldet und unrealistische Erwartungen an sie hat, zusammenzuarbeiten.
Der Verein selber teilte per eigener Website am Montag mit, dass er die Entscheidung untersuchen und eine Antwort daraufhin geben wird.
Falls Tammeka sich dazu entscheidet keine Revision einzulegen oder diese scheitert, wird die erste Liga ihr am besten unterstütztes Team verlieren, da die Besucherzahl der Tammeka Spiele in der letzten Saison die höchste in ganz Estland war. Tammeka war neunter in 2013, nachdem es die Playoffs gegen Rakvere Tarvas gewann.
Die Saison der Fußballliga beginnt am 1. März mit insgesamt zehn Teams.
Foto: The majority of Tammeka fans in action Photo: ERR Sport
Comments