Allgemein

Estlands Problem mit Nichtbürgern

0
Foto: Stadtteil Lasnamäe in Tallinn

Stadtteil Lasnamäe in der Hauptstadt Tallinn – hier wohnt der Grossteil der in Estland lebende Russen.

Über den EU-Mitgliedsstaat Estland ist im Rest Europas nur wenig bekannt, schreibt Shortnews. Dabei gilt das Land an der Grenze zu Russland als Vorzeigemodell für eiserne Sparpolitik.

Doch Estland hat ein großes soziales Problem: Zwischen den Esten und der russischen Minderheit gibt es eine tiefe Kluft, zudem sind etwa 95.000 ethnische Russen ohne estnischen Pass. Da sie mit Esten nicht auf einen Augenhöhe stehen, bleiben die Russen lieber “Aliens”, als lassen sich einbürgern.

Archivfoto © Aino Siebert

 

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Urlaubsvorbereitung: Billig parken am Flughafen

Previous article

Das Ende der Regierungsidylle in Litauen naht

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Allgemein