Nachrichten

Europäisches Sammlerfestival „Geschichte ohne Grenzen“

0
©2013, Ruth Karner

©2013, Ruth Karner

Noch bis zum 28. Juli findet im Museum der Stadt Liepaja das Europäische Sammlerfestival „Ge-schichte ohne Grenzen“ statt. Über 3000 Stücke aus zehn Privatsammlungen sind in der Ausstellung zu sehen, an der Sammler aus sechs verschiedenen Ländern beteiligt sind. Das Themenspektrum reicht von Trinkbräuchen im Zarenhaus über die Welt der Frau zur Jahrhundertwende bis hin zu Militärgeschichte der UdSSR. Die Exponate wurden mit dem Ziel ausgewählt, Ereignisse und Persönlichkeiten widerzuspiegeln, die die Geschichte Lettlands entscheidend beeinflusst und zur Prägung der kulturellen Identität des Landes beigetragen haben.

Die Idee zu diesem Festival kam dem Vorsitzenden des Russischen Sammlerverbandes, Aleksandrs Ņikišins, der bereits über 200 Ausstellungen organisiert hat. Er selbst gibt einen Teil seiner Sammlung von historischen Vodka-Flaschen zur Schau frei. Aus mehreren potentiellen Ausstellungsorten wählte Ņikišins im letzten Jahr seine Geburtsstadt Liepaja aus. Zu den Besucherzahlen des ersten Monats äußerten sich die Veranstalter zufrieden und rechnen mit einer Fortsetzung.

Für weitere Informationen: http://www.liepaja.lv/page/48&news_id=29578&mode=print

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

„Riga Festival“ vom 3. – 20.6.2013

Previous article

Nenn sie nicht Jugendliche! Sie haben einen Namen, einen Weg und ihre Musik!

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Nachrichten