Politik

Finnland braucht keine Ratschläge von Estland

0
Der estnische Präsident Toomas Hendrik Ilves hat vor seinem Staatsbesuch in Finnland am Dienstag und Mittwoch die Vorbildfunktion seines eigenen Landes betont und seinen Gastgeber indirekt zum Nato-Beitritt aufgefordert.

Auch wenn die liberale Tageszeitung Turun Sanomat in Teilen zustimmt, ärgert sie sich doch über die Bevormundung und ermuntert Finnland, seinem eigenen Weg treu zu bleiben:

Dazu gehören eine enge Nato-Partnerschaft und die nordische Zusammenarbeit.

… Dennoch sollte man den Ansichten von Estland und Ilves Gehör schenken. Die Nato ist eine Gemeinschaft demokratischer Staaten, die in hohem Maße für die Sicherheit der EU-Länder verantwortlich ist. Das lässt sich schwer dämonisieren. … Was die Haushaltsdisziplin und die Staatsverschuldung betrifft, ist Estland ein Musterbeispiel. Beim Einsatz der Informationstechnologie und der Cybersicherheit kann Finnland von Estland ebenfalls etwas lernen.

… Vergleiche zeigen aber nicht die ganze Wahrheit. Die estnische Volkswirtschaft ist klein, das Lohn- und Preisniveau niedrig und die soziale Absicherung schlechter als in Finnland. Alles braucht man also nicht zu übernehmen.

 

Foto:  Toomas Hendrik Ilves und Sauli Niinistöga

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Die Schweiz ist von Touristen aus dem Baltikum sehr beliebt – Harry John, Direktor von „Made in BE!“ über die Tourismusdestination der Region Bern

Previous article

Eurofestival Zupfmusik 2014: Von der Open-Air-Bühne zur „Nacht im Schloss“

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Politik