Der estnische Präsident Toomas Hendrik Ilves hat vor seinem Staatsbesuch in Finnland am Dienstag und Mittwoch die Vorbildfunktion seines eigenen Landes betont und seinen Gastgeber indirekt zum Nato-Beitritt aufgefordert.
Auch wenn die liberale Tageszeitung Turun Sanomat in Teilen zustimmt, ärgert sie sich doch über die Bevormundung und ermuntert Finnland, seinem eigenen Weg treu zu bleiben:
Dazu gehören eine enge Nato-Partnerschaft und die nordische Zusammenarbeit.
… Dennoch sollte man den Ansichten von Estland und Ilves Gehör schenken. Die Nato ist eine Gemeinschaft demokratischer Staaten, die in hohem Maße für die Sicherheit der EU-Länder verantwortlich ist. Das lässt sich schwer dämonisieren. … Was die Haushaltsdisziplin und die Staatsverschuldung betrifft, ist Estland ein Musterbeispiel. Beim Einsatz der Informationstechnologie und der Cybersicherheit kann Finnland von Estland ebenfalls etwas lernen.
… Vergleiche zeigen aber nicht die ganze Wahrheit. Die estnische Volkswirtschaft ist klein, das Lohn- und Preisniveau niedrig und die soziale Absicherung schlechter als in Finnland. Alles braucht man also nicht zu übernehmen.
Foto: Toomas Hendrik Ilves und Sauli Niinistöga
Comments