Wirtschaft

Frecher estnischer Minister hat die litauische Regierung als “Dummköpfe” bezeichnet

0

Frecher estnischer Minister weckt Litauer auf

Die despektierlichen Aussagen des estnischen Wirtschaftsministers Juhan Parts über die litauische Regierung haben der Debatte über die Schnellbahnroute Rail Baltica gut getan, freut sich der Journalist Marius Laurinavičius im Portal Delfi:

Dank des estnischen Ministers hören wir immerhin endlich auf den angesehenen Ökonomen und Vize-Chef der litauischen Zentralbank Raimondas Kuodis, der uns einen skandalösen Gedanken zu vermitteln versucht: Das milliardenschwere Projekt Rail Baltica sei wirtschaftlich nicht sinnvoll und werde sich nicht rentieren.

… Weiter auf sich warten lässt allerdings eine mit klaren Argumenten, Berechnungen, alternativen Szenarien und Kosten-Nutzen-Analysen begründete Antwort darauf, wo denn das nationale Interesse Litauens in diesem ständig als strategisch wichtig bezeichneten Projekt liegt. … Sollten wir vielleicht jemanden darum bitten, uns Litauer öfter als Trottel zu bezeichnen? Dann würde es uns vielleicht leichter fallen, nach Antworten auf all diese Fragen zu suchen.

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Europas Angst vor Russland nützt Serbien

Previous article

Die französische Nationalversammlung hat die Gesetzgebung zum Schwangerschaftsabbruch liberalisiert

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Wirtschaft