Skandinavien

Historischer Bahnhof in finnischen Lappeenranta zerstört

0
Historischer Zarenbahnhof 2010

Historischer Zarenbahnhof 2010

Der so genannte “Zarenbahnhof” (Keisariasema), das erst vor drei Jahren renovierte, frühere Bahnhofsgebäude der ostfinnischen Stadt Lappeenranta (Karelien), ist am Samstag (19. Januar) durch Feuer völlig zerstört worden, obwohl rund 60 Feuerwehrmänner an der Löscharbeiten teilgenommen haben. Die Ursache des Brandes ist noch unklar. Ein Bewohner des Nachbarhauses machte die Brandmeldung. Menschen wurden nicht verletzt, der materielle Schaden wird auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt.

Bürgermeister Kimmo Jarva sprach von einem “unersetzbaren kulturhistorischen Verlust” für Finnland. Das historische Holzgebäude wurde 1885 anlässlich des Besuchs von Zar Alexander III. und seiner Gattin, Kaiserin Maria Feodorowna, in der Provinzstadt des damals von Moskau abhängigen Großfürstentums Finnland errichtet. Nach der Loslösung Finnlands von Russland diente es bis 1936 als Bahnhof. Danach wurde der Holzbau als Café und Ausstellungsgalerie benützt.Finnland / Karelien / Lappeenranta: Historischer Zarenbahnhof

Der russische Kaiser besuchte Lappeenranta auch am 5. August 1891. Seine Reise aus der damaligen karelischen Hauptstadt Vyborg (Viipuri) bis Lappeenranta wurde von 10 000 Soldaten bewacht, die an der Strecke positioniert waren. Diesmal begleiteten das Zarenpaar auch ihre Kinder Georgi, Xenia und Michail. In die Delegation gehörten auch Kriegsminister Wanowski, General Tscherewin und Hofmarschall Obolenski, die schon sechs Jahren früher den Kaiser auf seine Reise nach Lappeenranta begleitet hatten. (ast)

Archivfotos: Empfang für den Kaiser Alexander III. am 4. August 1885.

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Magdeburg wehrt sich gegen Neonazis

Previous article

Nordisches Verteidigungsbündnis unvorstellbar

Next article

You may also like

1 Comment

  1. Hei!
    Das Bild “Historischer Zarenbahnhof 2010” zeigt den heutigen, normalen und immer noch existierenden Bahnhof von Lappeenranta auas den 60er Jahren, ein paar Kilometer vom alten Kaiserbahnhof (“Keisarinasema”) entfernt.
    Das rechte, mittlere Archivbild ist nicht vom Zarenempfang (wie das untere, letzte, ganz richtig), sondern aus den 30er oder 40er (Kriegs)Jahren.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Stefan aus Finnland.

Comments are closed.

More in Skandinavien