Panorama

Hoffnungssignal für Maddies Eltern: Griechische «Maddie» nach vier Jahren in einem Roma-Lager entdeckt

0

In Griechenland wurde ein möglicherweise entführtes Mädchen entdeckt, jetzt suchen die Behörden nach den Eltern der kleinen “Maria”. Der Fall gibt auch Maddies Eltern neue Hoffnung.

Ein vermutlich als Säugling entführtes Mädchen ist im Alter von vier Jahren in Griechenland bei einer fremden Familie entdeckt worden. Wer die biologischen Eltern sind, ist noch unklar. Die Behörden suchen europaweit. Die Staatsanwaltschaft ließ am Freitag Fotos veröffentlichen, um die Identität des Mädchens klären zu können, das auf den Namen Maria hört. Die Entdeckung macht den Eltern der vermissten Madeleine «Maddie» McCann aus Großbritannien Mut.

«Dies gibt Kate and Gerry (McCann) große Hoffnung, dass Madeleine lebend gefunden werden kann», sagte ein Sprecher der Familie dem «Daily Mirror». Maddie ist seit 2007 vermisst, als sie während eines Urlaubs mit ihren Eltern aus einer Ferienanlage in Portugal verschwand.

Keine Ähnlichkeit zwischen Maria und ihren vermeintlichen Roma-Eltern
Die vierjährige Maria war nach Angaben der Polizei am Donnerstag bei einer Routinekontrolle in einem Roma-Lager im mittelgriechischen Farsala entdeckt worden. Den Beamten sei das hellhäutige, blonde Mädchen mit grünen Augen aufgefallen, weil es keinerlei Ähnlichkeit mit dem Paar hatte, bei dem es lebte. Bei einer Vernehmung verstrickten sich der 39-Jährige und die 40-Jährige in Widersprüche. Ein DNS-Test ergab keine Übereinstimmung beim Erbgut.

Die griechische Polizei schaltete die internationale Polizeiorganisation Interpol ein und schickte zur Ermittlung der biologischen Eltern Gen-Proben in ausländische Labors. Das kleine Mädchen wurde einer Kinderhilfsorganisation übergeben, die angeblichen Eltern verhaftet.

 

Foto: RIAN

 

Wird Maddie jemals gefunden werden? Diskutieren Sie mit!

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Symbol der Generationen: Mumins — In einem Finnland vor unserer Zeit

Previous article

Deutschland: Deutsche sollen Flüchtlinge in ihren Wohnungen beherbergen

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Panorama