Die baltischen Staaten den Ukraine-Kurs des russischen Präsidenten Wladimir Putin erbittert und misstrauen dem Kreml zutiefst
Doch jetzt werden Verhältnis und Ton zwischen Kreml und Litauen noch rauer, berichtet Bild.de
Die Präsidentin Litauens, Dalia Grybauskaitė , hat der Ukraine Waffenlieferungen zugesichert. Ein Schritt, den die USA oder auch Deutschland bisher nicht gegangen sind.
„Wir haben uns auf Lieferungen konkreter Waffen an die ukrainischen Militärkräfte geeinigt“, sagte der ukrainische Präsident Petro Poroschenko laut der Zeitung „Ukrainskaja Prawda“. Poroschenko weiter: „Das ist eine echte Hilfe.“
Außerdem sollen jetzt ukrainische Soldaten in Litauen trainiert werden.
Ein noch deutlicheres Zeichen setzte Litauens Präsidentin Dalia Grybauskaitė bereits vorige Woche, als sie in einem Radiointerview erklärte, Russland sei ein „terroristischer Staat”. Auch schon zuvor hatte sie Moskaus Regierung „terroristische Elemente” zugeschrieben. Nun ging sie allerdings noch einen Schritt weiter.
Grybauskaitė: „Die Ukraine kämpft heute für Frieden in ganz Europa, für uns alle.“
Währenddessen erschwert Russland offenbar den Grenzverkehr mit Litauen.
Laut BBC können litauische Autos und Lkw bereits seit vorigem Freitag nicht mehr so einfach die Grenze zu Russland passieren.
Litauen ist nicht das einzige baltische Land, das sich von Russland distanziert. Wie die US-Zeitschrift „Newsweek“ in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, bereiten sich die beiden anderen Balten-Staaten Estland und Lettland, auf mögliche „Szenarien“ eines russischen Eindringens vor.
Mehr lesen: Nato-Land Litauen droht Konflikt mit Putin
Tolles Foto von Frau Dalia Grybauskaite , hat bestimmt den gleichen Fotograf wie
von der Lyhen demnächst nicht mit Säbel sondern mit Raketen im Hintergrund .
Dann die Ukraine , habe mir schon immer solche Bevölkerungs killer als Friedenstruppe gewünscht. Das Volk hungert und friert und der Chef verhökert wegen Waffen das Land . Ganz toll !!