Der Dirigent Karel Mark Chichon hat sein Amt als Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Latvian National Symphony Orchestra niedergelegt. An der Kulturministerin des Landes lässt er kein gutes Haar.
Zaneta Jaunzeme-Grende, die Kulturministerin des Landes, sei «komplett unfähig, ihren Job zu erledigen», zitiert das Magazin «The Baltic Course» den Dirigenten. Er habe noch nie jemanden mit so wenig kultureller Bildung und Ignoranz gegenüber den Anliegen der Kultur getroffen.
Karel Mark Chichon, der Ehemann der Sopranistin Elīna Garanča, war seit 2009 Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Latvian National Symphony Orchestra. Seit 2011 ist er auch Chefdirigent der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern.
Fotoquelle: Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Lesen Sie noch:
Der Fall Neeme Järvi: Wie Estland mit seinen Talenten umgeht
Kulturministerin mischt sich in das Programm des Neujahrskonzert ein
Comments