Alljährlich wird in Karlsruhe der Geburtstag von Karl Freiherr von Drais (29. April 1785) gefeiert. Die Fahrradfreunde sind eingeladen, am Drais-Denkmal in der Beiertheimer Allee dem Erfinder der Laufmaschine und somit des “Ur-Fahrrads” zu gedenken und anschließend selbst in die Pedale zu treten.
In diesem Jahr legen Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup (SPD) und der Vorsitzende des Radsportkreises und der Radsportgemeinschaft (RSG) Karlsruhe, Dr. Ottmar Möhler, am 27. April, um 10.30 Uhr Kränze nieder. Den passenden Rahmen dazu liefert die Historische Radgruppe der RSG Karlsruhe, die mit historischen Rädern und dazu passender Kleidung anrollen wird.
Im Anschluss daran startet Mentrup die “Freiherr von Drais Tour”. Gemeinsam geht es am Schloss Karlsruhe vorbei und durch den Hardtwald zum Monumenthaus, wo die Radler Radler auf Einladung der Stadt und gegen eine Spende zugunsten der Aktion “Cent hinterm Komma” mit alkoholfreien Getränken und einer Bratwurst vom “Wurschtl” verpflegt werden. Die acht Kilometer lange Strecke und die Geschwindigkeit sind so gewählt, dass Freizeitradler und größere Kinder problemlos mitfahren können.
Karl Freiherr von Drais (vollständig Karl Friedrich Christian Ludwig Freiherr Drais von Sauerbronn, * 29. April 1785 in Karlsruhe; † 10. Dezember 1851 ebenda) war ein deutscher Forstlehrer und bedeutender Erfinder in der Goethezeit.
Comments