Kartoffelsorten
PanoramaUmwelt und Natur

Kartoffelsorten — Was sind Spät-, Mittel- und Frühkartoffeln?

0

Als eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel der Welt gibt es viele verschiedene Kartoffelsorten, die grob in Früh- und Spätsommerkartoffeln eingeteilt werden.

Kartoffeln sind ein Gemüse der kühlen Jahreszeit, das leichten Frost im zeitigen Frühjahr verträgt und in vielen Gegenden des Landes auch während des kühleren Teils der Vegetationsperiode (in den Herbstmonaten) wachsen kann. Der Teil der Kartoffelpflanze, der für die Ernährung geerntet wird, wird als Knolle und nicht als Wurzel bezeichnet und wird oft mit der großen Kartoffelknappheit in Irland im 19 Jahrhundert.

Die Knollen bilden sich bei Bodentemperaturen zwischen 16 und 21 Grad Celsius und gedeihen nicht, wenn die Temperaturen über 27 Grad Celsius steigen.

Alle Kartoffelsorten können im März oder April gepflanzt werden, egal ob es sich um Früh-, Mittel- oder Spätkartoffeln handelt. Es ist jedoch darauf zu achten, dass die Pflanzkartoffeln nicht zu früh gepflanzt werden, da die Stücke in zu feuchtem Boden verfaulen können, und wenn sie im März gepflanzt werden, besteht die Gefahr, dass sie durch einen Spätfrost zurückfrieren. Mittelsaisonale Kartoffeln können bis zum ersten Juli gepflanzt werden, während Spätsaison-Kartoffeln die beste Sorte für die Winterlagerung sind.

Kartoffelsorten

Es gibt über 100 Kartoffelsorten, wobei die am häufigsten im Supermarkt gekaufte Sorte die Russet-Kartoffel ist, insbesondere die Russet Burbank. Interessante Kartoffelsorten wie die Bintje Pflanzkartoffeln. Auch wenn viele von uns die Russet Burbank kaufen, verbietet der Niederschlagsfluss und die Temperatur in den meisten Teilen des Landes den Anbau im Hausgarten. Aber keine Angst, unter den 100 Kartoffelsorten finden Sie sicher eine, die für Ihren Garten und Ihr Klima ideal ist.

Frühsommerkartoffeln

Frühkartoffeln erreichen ihre Reife innerhalb von 75 bis 90 Tagen. Ein Beispiel für eine Knolle, die sich ideal für den Anbau in der frühen Saison eignet, ist die Irish Cobbler, eine unregelmäßig geformte Sorte mit hellbrauner Schale.

Sie können sich auch für die Sorte Norland entscheiden, eine rotschalige Kartoffel, die resistent gegen Schorf ist. Wählen Sie Saatkartoffeln aus nördlichem Anbau, um die besten Ergebnisse zu erzielen, wenn Sie in der frühen Saison pflanzen, und natürlich zertifizierte, krankheitsfreie Sorten.

Die sehr beliebte Yukon Gold ist eine der beliebtesten gelbfleischigen Sorten und hat einen saftigen, fast buttrigen Geschmack und eine gute Konsistenz. Yukon Golds haben große, gleichmäßig große und geformte Knollen und liefern nicht nur eine großartige Ernte zu Beginn der Saison, sondern die kleinere Pflanzengröße ermöglicht auch einen geringeren Abstand zwischen den Pflanzen.

Zwischensaison-Kartoffeln

Es gibt eine ganze Reihe von Kartoffelsorten für die Zwischensaison, die zwischen 95 und 110 Tagen reifen. Die bereits erwähnte Russet Burbank ist ein Beispiel für eine solche Sorte und ist nach etwa 95 Tagen erntereif.

Weitere Kartoffelsorten der Zwischensaison, die zur Auswahl stehen, sind

– Catalina

– Chieftain

– Französischer Fingerling

– Gold Rush

– Ida Rose

– Kerrs Pink

– Kennebec

– Lila Viking

– Rote Pontiac

– Rote Sangre

– Rose Finn Apfel

– Wikinger

– Yukon Gem

Spätsaison-Kartoffeln

Kartoffelsorten, die sich für den Anbau im letzten Teil der Vegetationsperiode (Spätsommer bis Herbst) eignen, werden in 120 bis 135 Tagen reif. Eine solche Sorte ist Katahdin, eine hellbraunhäutige Kartoffel, die gegen einige der Viren wie Verticillium-Kartoffelwelke und bakterielle Welke resistent ist, die den Kartoffelanbauer plagen können. Kennebec ist eine weitere Spätsaison-Kartoffelsorte:

– All Blue

– Bintje (ein Erbstück)

– Butte

– Canela Russet

– Carola

– Sehnsucht

– Fingerling Salat

– Deutscher Butterball

– King Harry (ein Erbstück)

– Lila Peruanisch

– Russet Norkotah

Eine weitere Sorte heißt Green Mountain und zeichnet sich durch ihren wunderbaren Geschmack aus. Sie hat jedoch eine ungleichmäßige Form und wird nicht mehr für den Handel angebaut, ist aber aufgrund ihrer zuverlässigen Produktion die Mühe wert. Die meisten Fingerling-Kartoffelsorten sind ebenfalls Spätsaisonkartoffeln.

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Baltikum: 500 Jahre Reformation in Riga

Previous article

Die Silja Europa kehrt erst am 1. April 2022 auf die Strecke zurück

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Panorama