Kurz notiert

Klitschko sei eine Marionette des Westens und werde von litauischen Zwischenhändlern finanziert

0

“Anonymous Ukraine” erklärt Bereitschaft zu Cyberwar

In einer weiteren möglichen Stufe der Eskalation ist ein bisher unbestätigtes Video-Kommuniqué der Gruppe Anonymous im Internet aufgetaucht. Hier erklärt Anonymous Ukraine die Bereitschaft, einen Cyberkrieg gegen jeden zu führen, der weitere Einmischungen in die Angelegenheiten der Ukraine plane.

Namentlich werden hierbei die USA, EU und die NATO genannt. Außerdem wurden E-Mails von Vitali Klitschko an den litauischen Präsidentenberater veröffentlicht, aus denen angeblich hervorgeht, Klitschko sei eine Marionette des Westens und werde von litauischen Zwischenhändlern finanziert.

Auch wurden angeblich Geldflüsse über deutsche Banken belegt. Eindringlich weisen die Macher des Videos darauf hin, dass die Ukraine weder Teil einer Russischen Zollunion, noch der EU oder NATO sein müsse. Eine unabhängige Ukraine sei das Ziel.

 

Die komplette Videobotschaft:

 

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Mann aus New York verliert beim Skifahren sein weißes iPhone – und hat dann eine pfiffige Idee

Previous article

Top 5 der deutschen Städte die man in den Ferien besuchen sollte

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Kurz notiert