Polen

Kommission Weltkirche würdigt Maximilian Kolbe

0

Bonn/Oswieci (KNA) Der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Ludwig Schick, hat Maximilian Kolbe (1894-1941) als “Märtyrer der Versöhnung” zwischen Deutschen und Polen gewürdigt.

Kolbe sei “Märtyrer, Zeuge, Vorbild, Inspirator und Moderator von Versöhnung in gewaltbelasteter Gegenwart” in Auschwitz gewesen, sagte der Stiftungsratsvorsitzende der Maximilian-Kolbe-Stiftung am Donnerstag beim 5. Europäischen Workshop zum Umgang mit der Geschichte von Auschwitz im polnischen Oswiecim.

Bereits 1963 hatten die polnischen und deutschen Bischöfe eine gemeinsame Petition an Papst Paul VI. für die Seligsprechung Kolbes gerichtet. Nach der Seligsprechung 1971 brachten die Bischöfe beider Länder 1982 bei einem Besuch von Papst Johannes Paul II. in Auschwitz ihre Bitte vor, Kolbe heiligzusprechen. “Damit wirkte Maximilian Kolbe in der Zeit des Kalten Krieges – geistig und spirituell – als Versöhner zwischen Deutschland und Polen”, so Erzbischof Schick.

Neben der Person Kolbe befassten sich die Teilnehmer mit Möglichkeiten und Herausforderungen kirchlicher Versöhnungsarbeit. An dem Workshop der Maximilian-Kolbe-Stiftung, der am Freitag zu Ende geht, nehmen 35 Vertreter unter anderem aus Russland, der Ukraine, Bosnien-Herzegowina, Polen und Irland teil.

Der Franziskaner Maximilian Kolbe wurde 1941 von den Nationalsozialisten im Konzentrationslager Auschwitz ermordet. Er war anstelle eines Mithäftlings und Familienvaters freiwillig in den berüchtigten “Hungerbunker” gegangen.

ame/cas

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Expertin: Kontrolle von russischem Hilfskonvoi ungewöhnlich

Previous article

Euro-Zone: Wirtschaftspolitik an Wachstum ausrichten

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Polen