Osteuropa

Leichenbilder aus Ostukraine schocken zusätzlich

0

Bonn (KNA)– Der Bonner Notfallseelsorger Jürgen Langer sieht besondere Belastungen für die Hinterbliebenen der Todesopfer aus dem in der Ostukraine abgeschossenen Flugzeug. Die Bilder vom unprofessionellen Abtransport der Leichen fügten “neue Schockmomente” hinzu, sagte er im Interview des Internetportals “Katholische  Kirche in Deutschland” (Mittwoch). Eine innere Beruhigung könne erst in den kommenden Tagen und Wochen eintreten, wenn “die Verstorbenen zumindest in den Händen niederländischer Spezialisten sind”. Die meisten Opfer stammen aus den Niederlanden.

Eine große Belastung ist nach den Worten Langers auch, dass die Leichen “zu einem Spielball der Politik” geworden seien. “Und das durch die Medien mitzuerleben, ist eine unglaubliche seelische Belastung.” Je mehr Details veröffentlicht würden, desto unerträglicher werde das für die Angehörigen, betonte der Redemptoristenpater, der Mitglied des Krisen-Interventionsteams West (KIT) der Bundesregierung ist.

Unterdessen schilderte der Pfarrer der deutschsprachigen katholischen Gemeinde in Den Haag, Baart Versteegen, dass die Bilder von Plünderungen an der Absturzstelle Fassungslosigkeit unter den Niederländern hervorriefen. “Die Leichname wurden bestohlen – das erzeugt auch eine große Wut bei den Menschen”, sagte er dem Kölner domradio (Mittwoch).

amo/joh

Logo für Weltjugendtag 2016 in Krakau vorgestellt

Previous article

Sassnitz: Die schnellste Überfahrt zwischen Mitteleuropa und Skandinavien

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Osteuropa