LettlandNachrichtenReisen & Urlaub

Lettland: Air Baltic steigert Flottenauslastung um 15 Prozent

0
Air Baltic erreicht dank gezielter Umstrukturierungen im Flugnetz eine um 15 Prozent höhere Flottenauslastung. Die damit reduzierten Kosten kann das Unternehmen mit niedrigeren Ticketpreisen an die Kunden weitergeben

airBalticBoeingSeite

Riga/Berlin, 30.08.2013 – Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic (www.airBaltic.com) hat die Auslastung ihrer Flugzeugflotte in der Sommersaison 2013 um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert.

„Eine höhere Auslastung unserer Flugzeuge bedeutet weniger Zeit am Boden und somit niedrigere Stückkosten. Die Ersparnisse geben wir mit günstigeren Tickets an unsere Kunden weiter“, so Martin Gauss, Geschäftsführer von Air Baltic. „Diesen Frühling haben wir sechs neue Routen in Urlaubs-Regionen gestartet und zusätzliche Flüge auf einem Dutzend Strecken eingeführt, die Riga mit Destinationen wie Paris, Barcelona, Nizza, Stockholm, Rom, London und Bari verbinden. Außerdem haben wir die Abflugszeiten verbessert, um die Nachfrage bei Geschäfts- und Urlaubsreisen optimal zu bedienen. Das vereinfacht die Reise, reduziert Wartezeiten auf Anschlussflughäfen und gibt unseren Kunden mehr Zeit ihren Urlaub zu genießen.“

Die Steigerung um 15 Prozent wurde durch strukturelle Veränderungen des Flugnetzes erreicht, indem die Hauptverbindungen von der Mittagszeit abwechselnd auf den Vor- und den Nachmittag verlegt wurden. Zusätzlich wurde ein “geteilter Flugplan” eingeführt. Dies bedeutet im Wesentlichen mehr Komfort für Wochenendreisende. Vor der Einführung kamen sie am Samstag Mittag in Mailand, Paris oder Rom an und waren gezwungen 24 Stunden später mittags wieder aufzubrechen. Jetzt können sie eine Ankunft am frühen Morgen und Abreise am späten Sonntagnachmittag genießen. Ähnliche Flugrouten gibt es während der Woche. Das erlaubt mehr Flexibilität in der Reiseplanung, ermöglicht dichtere Flugpläne und führt letztlich zu einer höhere Auslastung der Flugzeuge.

Diese zusätzlichen Flugkapazitäten durch Restrukturierungen des Netzes erlauben es Air Baltic, eine höhere Frequenz zu Zielen wie Stockholm, Paris, London oder München anzubieten und sechs neue Reiseziele anzufliegen: Prag (Tschechische Republik), Heviz-Balaton (Ungarn), Olbia (Sardinien, Italien), Rijeka (Kroatien), Larnaka (Zypern) und Malta. Die Umstrukturierungen haben es Air Baltic auch ermöglicht, die Umsteigezeiten auf dem Basisflughafen Riga von ca. zwei Stunden auf eine Stunde zu reduzieren und so wiederum das Reisen für die Passagiere bequemer zu machen.

 

von Julia Maria Kaiser

 

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Litauen: Neues Fahrrad-Selbstbedienungssystem wurde in Vilnius geöffnet

Previous article

Das litauische Fremdenverkehrsamt lädt US Reiseveranstalter ein, Litauen zu entdecken. Einfach der Bernsteinstraße folgen!

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Lettland