Lettland gelingt der Umstieg auf den Euro
Die Bank Lettlands teilte mit, dass Kalkulationen zufolge das Land schnell und erfolgreich auf den Euro umgestiegen ist.
Letzten Freitag, am 10. Januar, befanden sich am Tag ungefähr 570 Millionen Euro und Lats im Wert von 526 Millionen Euro im Umlauf.
Euro und Lats bleiben noch bis zum 14. Januar einschließlich parallel im Umlauf.
Die Lats wird man in den Postämtern Lettlands bis zum 31. März gegen Euro umtauschen können, in Geschäftsbanken bis zum 30. Juni und in der Bank Lettlands – ohne jegliche Begrenzungsfrist.
Nach der Einführung des Euros wird die nationale Zentralbank, die Bank Lettlands, zum Mitglied des Banksystems des Euros neben anderen Institutionen wie der europäischen Zentralbank und 18 weiteren zentralen Nationalbanken anderer Mitgliedsstaaten der EU, die den Euro angenommen haben.
Bald stellt sich heraus, ob es Litauen erlaubt wird sich der Europäischen Union anzuschließen
Im Frühling wird bekannt, ob Litauen der Beitritt zur Europäischen Union gestattet wird.
Im Geldmuseum in Vilnius werden die neuen Münzen bereits ausgestellt. Und wenn es Litauen erlaubt wird, der Eurozone beizutreten, wird im Sommer der litauische Euro geprägt.
Der litauische Premierminister Algirdas Butkevičius versichert, dass er weiterhin daran glaube, dass der Euro 2015 in das Land eingeführt wird:
„Meine Meinung hat sich nicht verändert und ich spreche dieses Problem nur an, weil 2015 der Euro eingeführt werden sollte. Ich verstehe nicht die jüngsten politischen Äußerungen derjeniger, die von einer Einführung im Jahre 2015 abraten.
Ich verstehe nicht, wieso die Festlegung der Rentenentschädigungen an den Euro gekoppelt oder weshalb der Euro mit Einhaltungen des Haushaltsplans verbunden ist. Litauen, wenn es den Euro einführen will, muss vor allem beweisen dass es eine abgestimmte Wirtschaftspolitik betreibt. Das ist sehr wichtig, wenn von den Erfolgen unseres Staates gesprochen werden soll.“
Der sich in Vilnius aufhaltende Vizepräsident der Europäischen Kommission Olli Rehn verkündete, dass die Entscheidung bezüglich dessen, ob Litauen im Jahr 2015 den Euro einführen wird, im Juni von der Europäischen Kommission getroffen wird:
„2014 – ein schicksalhaftes Jahr für Litauen , welches zu der Union von 18 Ländern beitreten will, inklusive gemeinsamer Währung.“
So wird der litauische Euro aussehen
Comments