EuropaWirtschaftWirtschaftspolitik

Lettland: EU-Kommission fordert Agrarbeihilfen zurück

0
Die Europäische Kommission fordert 169 Millionen Euro Agrargelder zurück

257060192

Die zur Unterstützung der Landwirtschaft bestimmten Mittel aus dem EU-Haushalt seien nicht ordnungsgemäß verwendet worden, hieß es am Dienstag aus der EU-Kommission.

Es war zunächst um die Rückgabe von 180 Millionen Euro gegangen. Inzwischen wurden elf Millionen Euro zurückgezahlt.

Betroffen sind 15 Staaten: Belgien, Dänemark, Deutschland, Irland, Griechenland, Spanien, Frankreich, Italien, Lettland, Luxemburg, Ungarn, Polen, Slowenien, Finnland und Großbritannien.

Die höchsten Rückzahlungen müssen Großbritannien (rund 57 Millionen Euro), Polen (etwa 30 Millionen Euro) und Dänemark (rund elf Millionen Euro) leisten.

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Des baltischen Wegs gedenken: Im Angesicht eines großen Gegners

Previous article

Baltikum und Polen wollen Zaun an Grenze zu Belarus und Russland bauen

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Europa