Die Europäische Kommission fordert 169 Millionen Euro Agrargelder zurück
Die zur Unterstützung der Landwirtschaft bestimmten Mittel aus dem EU-Haushalt seien nicht ordnungsgemäß verwendet worden, hieß es am Dienstag aus der EU-Kommission.
Es war zunächst um die Rückgabe von 180 Millionen Euro gegangen. Inzwischen wurden elf Millionen Euro zurückgezahlt.
Betroffen sind 15 Staaten: Belgien, Dänemark, Deutschland, Irland, Griechenland, Spanien, Frankreich, Italien, Lettland, Luxemburg, Ungarn, Polen, Slowenien, Finnland und Großbritannien.
Die höchsten Rückzahlungen müssen Großbritannien (rund 57 Millionen Euro), Polen (etwa 30 Millionen Euro) und Dänemark (rund elf Millionen Euro) leisten.
Comments