Litauen

Litauen geizt mit Staatsbürgerschaften

0
US-Eistänzerin Isabella Tobias mit dem litauischen Eistänzer Deividas Stagniūnas

US-Eistänzerin Isabella Tobias mit dem litauischen Eistänzer Deividas Stagniūnas

Seit der US-Eistänzerin Isabella Tobias Anfang Januar die litauische Staatsbürgerschaft verweigert wurde, ist in Litauen eine Diskussion über das Staatsbürgerschaftsrecht entbrannt. Tobias wollte zusammen mit dem litauischen Eistänzer Deividas Stagniūnas das Land bei den Olympischen Winterspielen 2014 vertreten. Der Politologe Tomas Janeliūnas argumentiert auf dem Online-Portal des Rundfunks LRT, die Regelung sei viel zu streng: “Die Interessen der Ausländer zu wahren, die Litauen unterstützen und bekannt machen wollen, ist nur ein Aspekt des Ganzen. … Die Erlangung der litauischen Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung ist eine der schwierigsten in ganz Europa. Man muss mindestens zehn Jahre in Litauen gelebt haben – sieben, wenn man mit einem litauischen Staatsbürger verheiratet ist. … In diesem Kontext erscheinen wir wie alte Heiden, die stolz betonen, dass sie die Letzten sein werden, die sich der Globalisierung nicht fügen. Noch komplizierter und schmerzlicher für Litauen ist aber die Frage der doppelten Staatsbürgerschaft [die nicht erlaubt ist].”

Quelle: www.eurotopics.net vom 17. Januar 2013

Fotos: Facebook

 

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

Schwedische Firma Väderstad eröffnet neues Zentrum in Litauen

Previous article

Magdeburg wehrt sich gegen Neonazis

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Litauen