DeutschlandLitauen

Litauische Parlamentspräsidentin besucht Landtag NRW

0

Die Präsidentin des Seimas der Republik Litauen, Loreta Grauziniene, ist heute zu Gesprächen im Landtag Nordrhein-Westfalen eingetroffen

Grauziniene führt eine hochrangige Delegation aus Litauen an, die von Landtagspräsidentin Carina Gödecke empfangen wurde. Gödecke hieß die litauischen Gäste im Beisein der Abgeordneten Josef Neumann und Friedhelm Ortgies willkommen und äußerte ihre Freude darüber, dass der nordrhein-westfälische Landtag eine Station des Deutschlandbesuchs der Delegation ist.

Im Empfangsraum des nordrhein-westfälischen Landtags trug sich die litauische Parlamentspräsidentin in das Gästebuch des Landtags ein, bevor sie mit Gödecke erörterte, wie die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Verbindungen zwischen Litauen und Nordrhein-Westfalen noch enger gestaltet werden können. Die Landtagspräsidentin überreichte Loreta Grauziniene als Gastgeschenk ein Kunstwerk aus Glas und empfing von dieser einen in Handarbeit gefertigten litauischen Schal, der sie „immer daran erinnern solle, dass sie herzlich eingeladen sei, Litauen zu besuchen“. Anschließend führte Gödecke ihre Gäste in den Plenarsaal und erläuterte dort die charakteristischen Merkmale des „Herzstücks des NRW-Parlaments“.

Die litauische Delegation hält sich zu einem offiziellen Besuch vom 11. bis 15. Oktober 2015 in der Bundesrepublik Deutschland auf. Stationen des Besuchs sind Hessen, Nordrhein-Westfalen sowie Berlin mit dem Deutschen Bundestag.

Litauen hat 2,9 Millionen Einwohner und ist seit 1990 wieder ein souveräner Staat. Im Jahr 2004 wurde Litauen Mitglied der Europäischen Union und der NATO. Seit dem 1. Januar 2015 ist der baltische Staat auch Mitglied der Eurozone.

 

von Hans Zinnkann| Landtag NRW

Die Baltische Rundschau | Online-Redaktion
Die einzige, unabhängige und alternative Zeitung aus dem Baltikum – für die Welt! Die BALTISCHE RUNDSCHAU ONLINE ist mit ihrer Vollredaktion die erste deutschsprachige Tageszeitung im Baltikum und Nordeuropa, die nur im Internet erscheint. NEU! Liebe Freunde und Abonnenten, eine weitere Informationsmöglichkeit ist unser Kanal auf dem Messenger-Dienst Telegram. Klicken Sie einfach den Link TELEGRAM-KANAL "DIE BALTISCHE RUNDSCHAU" und registrieren Sie sich. Auf unserem TELEGRAM-KANAL sind immer wieder aktuelle Informationen, Bilder und Videos zu finden. Dieser kostenlose Messengerdienst ist auch ohne Smartphone einfach auf dem PC oder Laptop nutzbar. Bitte nutzen Sie auch diese Kommunikationsmöglichkeit, bewerten Sie die einzelnen Artikel positiv und es würde uns sehr freuen, wenn sie fleißig die Kommentar-Möglichkeiten nutzen würden.

“Litauen den Litauern” – Über eine Gesellschaft zwischen nationaler Identität und Verantwortung für nationale Minderheiten

Previous article

Estlands Finanzminister über Kohäsionspolitik und Prioritäten des Landes

Next article

You may also like

Comments

Comments are closed.

More in Deutschland